Zum Titel springen

Suche

Innovation & Transformation for Financial Services

MAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Banken, Finanzen, Versicherungen - Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.35.0 - 7.615.10.0

Aktualisiert 07.06.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS-Punkten.

Der Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Finanzindustrie sowie angrenzenden Branchen mit unternehmerischem Denken und Innovationsfreudigkeit sowie Mitarbeitende, die ihre Business-, Prozess- und Technologiekompetenzen erweitern möchten, um Chancen und zentralen Herausforderungen aktiv zu begegnen.  Sie

  • können Impulse bei der Nutzung neuster Technologien und der Entwicklung von innovativen Dienstleistungen setzen und die zukunftsorientierte Weiterentwicklung von bestehenden Dienstleistungen mitgestalten;
  • verstehen, was Client und User Experience ausmacht, wie Dienstleistungsangebote kundenzentriert und zukunftsorientiert ausgestaltet werden können und lernen konkrete Umsetzungsbeispiele aus der Praxis kennen;
  • wissen, wie mit neusten Methoden und Tools innovative Dienstleistungen entwickelt werden oder bestehende Angebote verbessert werden können;
  • verstehen Technologie und weitere wesentliche Treiber für Veränderungen im Finanzökosystem der Schweiz und zeigen Geschäfts- und Betriebsmodellstrategien auf;
  • entwickeln einen eigenen Business Case zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell und wenden geeignete Designstrategien zur Optimierung an;
  • sind befähigt, komplexe berufliche Aufgaben im Bereich des Business Modeling wahrzunehmen;
  • identifizieren neuste Technologien und beurteilen ihren Einfluss auf das eigene Geschäfts- und Betriebsmodell;
  • erwerben Kompetenzen in Leadership und Entrepreneurship, gekoppelt mit dem Verständnis für die Herausforderungen und interdisziplinärerer Lösungsansätze;

Der MAS ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier CAS-Lehrgänge sowie die Masterarbeit (12 ECTS).

Inhalt:

Pflicht-CAS (je 12 ECTS):

Zwei Wahl-CAS aus folgender Auswahl:

Die CAS können auch einzeln besucht werden.

Präsenzunterricht: In der Regel freitags

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule) und mind. 3 Jahre Berufserfahrung
  • Berufserfahrung von mind. fünf Jahren und entsprechender Weiterbildungsnachweis (höhere Fachschule, höhere Fachprüfung etc.)
  • Personen, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können «sur dossier» zugelassen werden

Über die Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Zielpublikum

Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Funktionen aus der Finanzindustrie, z. B. Verantwortliche aus folgenden Bereichen:

  • Business Development
  • Innovation Management
  • Projektmanagement
  • Operations
  • Prozess Management
  • Business Technology
  • Service Design
  • Produktmanagement
  • Vertrieb

Kosten

ab CHF 33'780
Die Kosten setzen sich aus vier CAS (CHF 7'740.- bis CHF 8'500.-) und dem Mastermodul CHF 3’300.- zusammen.

Rabatte:

  • Bei Anmeldung bis spätestens Ende April des Startjahres: CHF 250.- pro CAS
  • Bei Entscheid für den kompletten MAS vor Start eines einzelnen CAS: CHF 250.- pro CAS
  • Die Rabatte sind kumulierbar.

Abschluss

  • Master of Advanced Studies MAS

Master of Advanced Studies ZHAW in Innovation & Transformation for Financial Services

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

und/oder Zürich

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

2 Jahre

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: Institut für Wealth & Asset Management

Links

Auskünfte / Kontakt

Customer Service Weiterbildung
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

berufsberatung.ch