Zum Titel springen

Suche

Hydraulik: Auslegung und Berechnung von hydraulischen Anlagen

Kurszertifikat / Kursbestätigung

HF-Hydraulik Fachschule AG

Kategorien
Ausbildungsort

Rufi (SG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik

Swissdoc

9.555.7.0

Aktualisiert 05.09.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In diesem 3-Tages-Seminar werden praxisnah die Schlüsselfaktoren bei der Gestaltung von Hydrauliksystemen erkundet. Die Teilnehmenden lernen, wie sie effektiv die richtige Behältergröße, Filtration, Pumpe, Kreislaufsystem, Abtriebsmotor, Regler, Leitungsdimensionen, Druckniveau, Speicher, Kühlleistung, Wärmetauscher und Proportional-Ventile bestimmen. 

Aufbau der Ausbildung

Inhalt

  • Vorgehensweise und Aufgabenstellung definieren
  • Wie bestimmt man die richtige Behältergrösse, die korrekte Filtration, Rücklauf, Druck, Nebenstrom oder Ansaugfiltration, die ideale Pumpe, das Kreislaufsystem, den bestmöglichen Abtriebsmotor, bei Verstellpumpen den bestmöglichen Regler, die Leitungs-Dimensionen, das Druckniveau der Hydraulikanlage, den Speicher für eine lange Lebensdauer, die nötige Kühlleistung und den richtigen Wärmetauscher, das beste Preis-/Leistungsverhältnis bei Proportional-Ventilen, die möglichen Ansteuerungen von Proportional-Ventilen?
  • Prioritäten wie Preis, Funktion oder Effizienz festlegen
  • Risiko- und Gefahrenanalyse

Voraussetzungen

Zulassung

  • gute Deutschkenntnisse
  • mehrjährige Erfahrung im Bereich der Öl-Hydraulik (Wissensstand von Absolventen Hydraulik-Fachleute)

Zielgruppe

  • Inbetriebnahme-, Montage-, und Instandhaltungstechniker
  • Techniker und Ingenieure
  • Hydraulik-Fachpersonal

Kosten

CHF 1'340.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Rufi (SG)

Neuzaunstrasse 2, 8723 Rufi/Schänis SG

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website

Dauer

3 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch