Modulare Allgemeinbildung und Gesellschaftskunde (MAuG)
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin - Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung - Psychologie, psychologische Kompetenzen - Soziales, Sozialwissenschaften - Sport, Bewegung - Theologie, Religion, Spiritualität
- Swissdoc
-
9.700.1.0
Aktualisiert 18.06.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das berufsbegleitende Bildungsangebot vermittelt Kenntnisse in Allgemeinbildung und zum Funktionieren von Recht, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der Schweiz.
Gute Allgemeinbildung und Kenntnisse in Gesellschaftskunde erleichtern das Zurechtfinden in der Gesellschaft und den Einstieg in eine Festanstellung oder Ausbildung. Das Angebot leistet somit einen Beitrag zur langfristigen und existenzsichernden beruflichen Integration von zugewanderten Personen mit fremdsprachigem Hintergrund.
Ziele
Die Teilnehmenden
- repetieren, erweitern und ergänzen ihr Wissen, um Lücken in der Allgemeinbildung und Gesellschaftskunde zu füllen. Sie erweitern ihre Kompetenzen in der deutschen Sprache durch Auseinandersetzungen mit Themen aus dem Alltag der Schweiz. Sie wenden die Deutsche Sprache gezielt im Unterricht an.
- schliessen jedes Modul mit einem Leistungsnachweis ab und zeigen damit die Auseinandersetzung mit dem Lernstoff auf.
Aufbau der Ausbildung
Module:
- Arbeitswelt / Wirtschaft / Internationales
- Mathematik und Informatik
- Familienrecht
- Wohnen
- Sozialversicherungen
- Geschichte und Politik der Schweiz
Ein Modul beinhaltet 24 bis 32 Präsenzlektionen und mindestens 30 Selbstlernstunden. Insgesamt dauert der Lehrgang rund 350 Lernstunden. Ein Modul erstreckt sich über 5 bis 6 Wochen.
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestens Sprachniveau B1
- Mindestens 80% Anwesenheit
- Bereitschaft zu regelmässigem Lernen zu Hause
- Freude und Motivation Neues zu lernen
Zielpublikum
- Fremdsprachige Personen, die der Schweiz zugewandert sind:
- die rechtliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Ordnung der Schweiz kennen lernen wollen
- ihre Allgemeinbildung auffrischen oder vertiefen wollen
- sich auf eine berufliche Ausbildung in der Schweiz vorbereiten wollen.
Anmeldung
Anmeldeschluss: Anfang Juli
Kosten
CHF 2'500.- für alle sechs Module
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1 Jahr
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS
Gürtelstrasse 42/44
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 286 85 00
E-Mail:
URL:
www.bgs-chur.ch/