Verkaufsfachmann/frau
Eidg. Fachausweis BP
KV Luzern Berufsakademie
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik
- Swissdoc
-
7.613.14.0
Aktualisiert 15.02.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Verkaufsfachleute verfügen über Fachwissen im Verkauf und Marketing und übernehmen anspruchsvolle Tätigkeiten. Sie gestalten den Verkauf professionell und sind für die qualitative und quantitative Zielerreichung verantwortlich. Ziel der Weiterbildung ist es, besonders qualifizierten Fachkräften, die bereits in einer Funktion im Absatzbereich tätig sind, die Möglichkeit zu bieten, sich über ihre in der Praxis und Theorie erworbenen Kenntnisse auszuweisen und einen eidg. Fachausweis zu erwerben. Arbeitgebern soll der Fachausweis als Nachweis für erworbenes Wissen im Absatzbereich bei der Selektion von Fachkräften dienen.
Zielgruppe
Sie sind in den Bereichen Verkauf-Aussendienst, Verkauf-Innendienst oder Key-Account Management tätig oder planen in absehbarer Zeit dort zu arbeiten. Sie möchten die Verkaufsleitung oder Geschäftsleitung in ihren Aufgaben sinnvoll und zielführend unterstützen oder selbstständig einen Teilbereich im Verkauf verantworten. Dann sind Sie mit dem eidg. Fachausweis Verkaufsfachmann/-frau auf dem richtigen Weg.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur eidg. Prüfung zugelassen wird, wer
- einen Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufs mit mindestens 3-jähriger beruflicher Grundbildung,
- ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule,
- ein Diplom einer staatlich anerkannten mindestens 3-jährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule
- oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) erbringt
und über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis im Verkaufsbereich verfügt. Stichtag bezüglich der Nachweisdauer ist das Datum der Prüfungszulassung.
Die Prüfungen für Marketingfachleute und Verkaufsfachleute finden neu jeweils gleichzeitig statt. Es kann jeweils ein Fachausweis pro Jahr erlangt werden.
Es ist keine Zulassungsprüfung (MarKom oder gleichwertige Prüfung) für die Prüfungszulassung auf Fachstufe erforderlich. Wir empfehlen die Absolvierung des Diplomlehrgangs "Sachbearbeiter/in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch".
Kosten
Ganzer Lehrgang, inkl. interner Zwischen- bzw. Probeprüfung:
- Bruttopreis* CHF 12'960.00
- Subventionen (50% Bundesbeitrag) CHF 6'480.00
- Ihr Nettopreis CHF 6'480.00
- Lehrmittel (inkl. E-Books)* ca. CHF 900.00
Externe Prüfungsgebühr siehe examen.ch
Zuzüglich Anreise und Verpflegung am auswärtigen Seminar
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Nach externer Prüfung: Verkaufsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober / November
Dauer
3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Detailbroschüre: 041 417 16 00.
Für Fachauskünfte verlangen Sie Markus Steinmann, Lehrgangsleiter, www.swissmarketing.ch
Links
Anbieter 1
KV Luzern Berufsakademie
Dreilindenstrasse 20
6000 Luzern 6
Tel.: +41 (0)41 417 16 00
E-Mail:
URL:
www.kvlu.ch/berufsakademie
Label: eduQua