Power-Quality-Fachmann
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
- Ausbildungsort
-
Aarau 1 (AG) - Maienfeld (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik - Technische Anwendungen, Programmierung, IT-Management
- Swissdoc
-
9.555.5.0 - 9.564.2.0
Aktualisiert 30.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Im Zertifikatslehrgang werden die wichtigsten Grundlagen zur Beurteilung der Netzqualität vermittelt. Technische Regeln und einzelne Phänomene (Oberschwingungen, Flicker…) werden mit praxisbezogenen Beispielen untermauert. Die Teilnehmer lernen, verschiedenste komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen.
Sie sind in der Lage:
- Anschlussgesuche entsprechend den Technischen Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen (DACHCZ) zu überprüfen, zu beurteilen und ggf. Massnahmen vorzuschlagen
- Netzqualitätsmessungen kompetent durchzuführen, auszuwerten und wo nötig entsprechende Massnahmen zu veranlassen
- komplexere Berechnungen zu den Netzrückwirkungen manuell und mit Softwareunterstützung (NEPLAN-DACH) durchzuführen
- die wichtigsten Normen, Richtlinien, Branchenempfehlungen richtig anzuwenden und deren rechtliche Bedeutung zu kennen
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Voraussetzungen
Zulassung
Siehe Website des Anbieters.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
Lehrgang
Mitglieder: 6950.- CHF
Nicht-Mitglieder: 9'270.- CHF
alle Preise exklusiv Mehrwertsteuer
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
VSE-Zertifikat
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau 1 (AG)
- Maienfeld (GR)
Beim VSE in Aarau und bei ibW in Maienfeld
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
Insgesamt 11 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
Geschäftsstelle Aarau
Hintere Bahnhofstrasse 10
5000 Aarau
Tel.: +41 62 825 25 25
E-Mail:
URL:
www.strom.ch/