Link-Nurse Infektionsprävention
Diplom / Zertifikat des Anbieters
H+ Bildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.723.10.0 - 9.722.1.0
Aktualisiert 17.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Link Nurses sind das Bindeglied zwischen den Expertinnen und Experten für Infektionsprävention und den Pflegeabteilungen. Sie sollen also konkrete, spitalhygienische Handlungserfordernisse erkennen, der Expertin/dem Experten melden und die von der Expertin/dem Experten angeordneten Massnahmen in der Umsetzung auf ihrer Pflegeabteilung als Peer Tutorinnen oder -Tutoren unterstützen.
Der vorliegende Ausbildungsplan ist in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Spitalhygiene (SGSH) und der Fachexperten/-innen Infektionsprävention & Berater/-innen Spitalhygiene (fibs) entstanden.
Aufbau der Ausbildung
- Mikrobiologie, Epidemiologie
- Nosokomiale Infektionen
- Einsatz von Standard-Hygienemassnahmen
- Isolationen
- Antiseptik und Desinfektion
- Kommunikation im interprofessionellen Kontext
Voraussetzungen
Zulassung
- Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung nach dem Diplom- bzw. EFZ-Abschluss (Basis 100%)
- Internetzugang und gültige E-Mail Adresse
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 2200.– Seminarkosten inkl. Dokumentation ohne Unterkunft und Verpflegung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters.
Dauer
6 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
H+ Bildung
Hintere Bahnhostr. 32
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 926 90 00
E-Mail:
URL:
www.hplus-bildung.ch/
Label: eduQua