Information Management and Leadership
CAS
Universität Luzern UNILU
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 24.02.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Anspruchsvolle Führungssituationen zeichnen sich häufig dadurch aus, dass notwendige Informationen zu spät, nicht mit der erforderlichen Vertrauenswürdigkeit oder gar nicht zur Verfügung stehen. Das Umfeld ist geprägt von Unsicherheit und von fehlendem Verständnis über das Zusammenspiel verschiedener involvierten Faktoren. Die Navigation durch dieses Umfeld und der Umgang mit Unsicherheit und Komplexität gehören folglich zu den zentralen Fähigkeiten einer Führungsperson.
Der Lehrgang "CAS in Information Management and Leadership" thematisiert dieses Umfeld sowie mögliche Instrumente für den Umgang damit. Der Lehrgang fokussiert sich auf zwei wesentliche Perspektiven: Der Begriff der Information, sowie der Umgang mit Information, von der Beschaffung über die Analyse bis zur Verbreitung.
Der CAS befasst sich ausserdem mit dem Informationsmanagement in anspruchsvollen und unübersichtlichen Lagen. Dabei wird der Begriff der Information aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet und in einen Zusammenhang mit Führungssituationen gebracht. Der Umgang mit Unsicherheit und Komplexität wird anhand von Beispielen trainiert. Der Lehrgang betrachtet Praxisbeispiele von Informationsmanagementkonzepten und zeigt den Wert von «lernenden Organisationen» in von Unübersichtlichkeit und Komplexität geprägten Kontexten auf.
Aufbau der Ausbildung
Der CAS ist modular aufgebaut und besteht aus drei Modulen
- Begriff der Information (wissenschaftliches Modul):
Das Modul thematisiert Wahrheit, Subjektivität und die Art und Weise wie die Bedeutung von Informationen bestimmt wird - Umgang mit Information (wissenschaftliches Modul):
Dieses Modul befasst sich mit Konzepten zum Umgang mit Unsicherheit und Volatilität, mit Werkzeugen für das Informationsmanagement und "lernenden Organisationen". Anhand von Praxisbeispielen wird illustriert, wie Organisationen in anspruchsvollen Umfeldern mit diesen Herausforderungen umgehen. - Kommunikation unter Druck (praktisches Modul):
Dieses Modul zeigt auf, wie Informationen und deren Verbreitung dazu genutzt werden können, Wirkung im Sinne der Führungsaufgabe zu entfalten.
Voraussetzungen
Zulassung
- Zugelassen werden Führungskräfte mit Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule).
- Über die Zulassung von Kandidaten ohne Hochschulabschluss entscheidet der Vorstand des Weiterbildungsprogramms (sur dossier).
- Deutschkenntnisse sind für die erfolgreiche Absolvierung Voraussetzung.
Zielpublikum
Erfahrene Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Verwaltung sowie aus dem Non-Profit-Sektor.
Kosten
- CHF 11'500.00
(inklusive Prüfungs- und Diplomgebühren).
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, der Zugang zur elektronischen Lernplattform sowie alle administrativen Dienstleistungen. Nicht inbegriffen sind Anreise, Verpflegung und Unterkunft.
Mitarbeitende von kantonalen Führungsorganisationen sowie Bundesmitarbeitende profitieren von attraktiven Vergünstigungen. Milizoffiziere können sich einzelne Kurse anrechnen lassen und profitieren ebenfalls von Vergünstigungen. Alle Details dazu sind auf der Website zu finden.
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies in Information Management and Leadership of the University of Lucerne
Perspektiven
Der CAS ist Teil des MAS "Effective Leaderhip".
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar bis März 2023
Dauer
18 Kurstage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Kooperation der Universität Luzern und der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA)
Links
Auskünfte / Kontakt
Universität Luzern
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Die Programmleitung ist zu erreichen unter effectiveleadership@unilu.ch
Anbieter 1
Universität Luzern UNILU
Postfach
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tel.: 041 / 229 50 60
E-Mail:
URL:
www.unilu.ch/
Weitere Informationen
Weiterbildung
Universität Luzern
Postfach
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
Tel.: +41 (0)41 229 50 77
URL:
www.unilu.ch/weiterbild...