Wirtschaftsfachmann / Wirtschaftsfachfrau, PWA Junior Programm (Postmaturitäre Wirtschaftsausbildung)
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Kaderschule Zürich
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH) - Winterthur (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.12.0
Aktualisiert 26.05.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das PWA-Wirtschaftsprogramm ist eine praxisorientiere, zweijährige Wirtschaftsausbildung für Maturanden/ Maturandinnen und Studienabbrecher/innen und basiert auf einem Ausbildungsvertrag mit einem Praktikumsbetrieb.
Der Bildungsgang besteht aus einem Schulteil und einem Praktikumteil.
Zuerst wird der schulische Teil absolviert und mit einem Zertifikat abschlossen, wobei die Fächer Englisch, Französisch und Informatik mit externen Prüfungen abgeschlossen werden, welche zu offiziellen Diplomen führen.
Inhalte des schulischen Teils:
- Betriebswirtschaftslehre
- Online Marketing
- Kommunikation
- Rechnungswesen
- Banken und Finance
- Volkswirtschaftslehre
- Versicherungslehre
- Recht
- Englisch
- Informatik
Im Praktikumsteil werden anspruchsvolle Arbeiten ausgeführt, er schliesst mit dem Diplom der Kaderschule Zürich ab.
Voraussetzungen
Zulassung
- Gymnasiale Maturität
- Ausländische Abschlüsse werden, entsprechend der Regelung an der Universität Zürich, anerkannt
Kosten
1. Praktikumslohn: Der Lohn ist individuelle Verhandlungssache zwischen Firma und Praktikantin/Praktikant. Der Lohn kann während 18 oder 24 Monaten ausgerichtet werden. Die Kaderschule empfielt einen Monatslohn zwischen CHF 2'000.- und CHF 2'800.-.
2. Schulgeld: Das Schulgeld wird von den meisten Partnerfirmen übernommen und beträgt CHF 10'000.-.
3. Das Schulmaterial von maximal CHF 200.- und die Gebühren von CHF 700.- für die externen Diplome gehen in der Regel zu Lasten der PraktikantInnen persönlich
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Nach Abschluss aller Ausbildungsteile: Diplom Wirtschaftsfachfrau/-fachmann, das Diplom wird vom Kanton Zürich anerkannt.
Sollte lediglich der Schulteil absolviert werden, wird am Ende ein kantonal anerkanntes Zertifikat ausgestellt.
Externe Prüfungen: Englisch: Cambridge-Prüfung in Business English (BEC)
Französisch: DELF-Prüfung
Informatik: SIZ II
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
- Winterthur (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar und August, genaue Daten auf Anfrage
Dauer
Schulblock 6 Monate, Praktikum 18 Monate
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kaderschule Zürich
Höhere Wirtschaftsschule des Kantons Zürich
Steinentischstr. 10
8002 Zürich
Tel.: 044 284 20 80
E-Mail:
URL:
www.kaderschulezuerich.ch/
Label: eduQua