Zum Titel springen

Suche

Digital Marketing und Transformation

CAS

Berner Fachhochschule BFH

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Werbung, Marketing, PR

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.612.15.0

Aktualisiert 13.06.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).

Das CAS Digital Marketing und Transformation bereitet die Teilnehmenden auf den digitalen Wandel im Unternehmensumfeld vor und zeigt ihnen, wie sie diesen erfolgreich bewältigen.

Lernziel

Die Studierenden:

  • analyisieren die Digital-Marketing-Strategie in all ihren Ausprägungen. 
  • beurteilen Digital-Marketing-Konzepte punkto ihren strategischen Nutzen.
  • erfassen, analysieren und kritisieren die Besonderheiten des Digital-Marketing-Mix.
  • setzen gezielt die sieben P des Marketings im Digital-Marketing-Case ein.
  • lernen, das Produktmanagement in der Digitalen Transformation «neu zu begreifen».
  • kennen Geschäftsmodelle von Plattformen und leiten diese gekonnt ab.
  • verstehen und wenden Social Media im strategischen und operativen Kontext an. 
  • verstehen Content und Community Prozesse.

Aufbau der Ausbildung

Kursinhalt

  • Einführung und Strategie: digitale Marketingstrategien und Customer-Experience-Management als Rahmen des digitalen Marketings.
  • Website: Online-Marketing mit Suchmaschinen-Marketing und Content-Marketing – alles, was zum Webauftritt dazugehört
  • Social Media: von der Strategie über Influencer-Marketing, bis hin zum Engagement und Community-Management auf LinkedIn.
  • Künstliche Intelligenz: Wie Kund*innen darauf reagieren und wie KI im Marketing gebraucht wird – inklusive konkreter Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools.
  • Data & Analysen: Von Big Data bis zu Marketing-Automation – mit Ausblick auf Omni-Channel-Marketing und E-Commerce.
  • Digitale Ökosysteme, digitale Ethik und Cybersicherheit

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität, Fachhochschule, pädagogischen Hochschule, Eidgenössischen Technischen Hochschule und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) und mehrjährige Berufserfahrung. Für Personen ohne Hochschulabschluss ist der Besuch des Kurses «Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten» vor Beginn des CAS obligatorisch
  • Zulassung «sur dossier» möglich

Berufliche Voraussetzungen: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Eine Tätigkeit im Marketingbereich ist Voraussetzung, beziehungsweise muss eine solche Funktion in Aussicht stehen.

Kenntnisse & Fähigkeiten: Grundlagen der Marketingtheorie sollten bekannt sein. 

Sprachkenntnisse: Gut entwickelte passive englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Zielpublikum

Unternehmer/innen sowie Führungspersonen des mittleren bis oberen Kaders an, die sich mit Marketing beschäftigen und sicher sein wollen, dass sie sich auf dem neusten Stand der Kenntnisse eines integrativen Marketingansatzes befinden.

Anmeldung

Anmeldefrist: 6 Wochen vor Start, bei verfügbaren Plätzen auch spätere Anmeldung möglich

Kosten

CHF 8'500.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Digital Marketing und Transformation»

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Frühling

Dauer

18 Studientage

Unterricht: Sechs Blöcke jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Das CAS kann angerechnet werden an:

  • DAS Digital Leadership
  • EMBA in Digital Business
  • EMBA in Excellence in Sportmanagement
  • EMBA in Human Resource Management
  • EMBA in Leadership & Management
  • EMBA in Ökonomie & Management im Gesundheitswesen
  • MAS Wirtschaftsinformatik

Links

Auskünfte / Kontakt

BFH Wirtschaft
Weiterbildung

Tel. +41 (31) 848 34 02
E-Mail: weiterbildung.wirtschaft@bfh.ch

berufsberatung.ch