Zum Titel springen

Suche

Katechet/in, ForModula

Diplom / Zertifikat des Anbieters

Fachstelle Religionspädagogik

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE) - Olten (SO) - Aarau (AG)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Theologie, Religion, Spiritualität

Swissdoc

7.732.6.0

Aktualisiert 19.02.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Katechetinnen und Katecheten begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf deren Lebens- und Glaubensweg.

Der Lehrgang besteht aus folgenden Modulen:

Pflichtmodule:

  • Grundlagen theologischen Arbeitens
  • Bibel und Ethik im Christentum
  • Leben in christlicher Gemeinschaft
  • Spirituelle und Prozesse
  • Liturgie
  • Vertiefung religionspädagogischen  Arbeitens
  • Religiöse Lernräume
  • Vernetzung und Arbeiten in der Kirche
  • Abschlussprüfung

Wahlpflichtmodule:

  • Katechetische Prozesse
  • Katechetische Projekte
  • Religtionsunerricht 

Voraussetzungen

Zulassung

  • Mindestalter 20 Jahre
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau Deutsch B2)
  • Abgeschlossene Sekundarstufe II (Berufslehre EFZ, Gymnasium, Fachmittelschule etc.)
  • Interesse an der Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft, sich auf einen persönlichen und theologischen Lernprozess einzulassen
  • Christlich-ökumenische Grundhaltung und eine offene, engagierte Beziehung zur Kirche, inkl. Mitgliedschaft in einer Landeskirche
  • Teamfähigkeit
  • Psychische und physische Belastbarkeit

Kosten

ca. CHF 4'500.-

Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Reise, Verpflegung und ev. Übernachtung.

Den Kirchgemeinden wird empfohlen, sich an den Ausbildungskosten zu beteiligen. Über weitere Unterstützungsmöglichkeiten informiert die religionspädagogischen Fachstelle Religionspädagogik Bern.

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters

Katechet/Katechetin mit Fachausweis

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)
  • Olten (SO)
  • Aarau (AG)

Die Module werden in Bern, Online oder in Olten und Aarau durchgeführt.

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Ausschreibung der Pflicht- und Wahlpflichtmodule auf der Website des Anbieters

Dauer

siehe Ausschreibung der Pflicht- und Wahlpflichtmodule auf der Website des Anbieters

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Katechetinnen und Katecheten können die Module auch als Weiterbildung nutzen.

Mindestens alle drei Jahre werden alle Pflicht- und Wahlpflichtmodule des ForModula-Baukastens angeboten. Dazu kooperiert die Fachstelle Katechese Religionspädagogik der Deutschfreiburgischen Fachstelle und mit anderen Bildungspartnern. .

Links

berufsberatung.ch