Zum Titel springen

Suche

Brückenangebot für Lehrstellensuche und Präventionsarbeit

Kurszertifikat / Kursbestätigung

InTeam

Kategorien
Ausbildungsort

Basel (BS)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Brückenangebote / Zwischenlösungen

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Brückenangebote

Brückenangebots-Typen

Arbeits-, Beschäftigungsprogramme, Motivationssemester

Swissdoc

3.400.5.0

Aktualisiert 03.10.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Zwischen Schule und Beruf: Begleiten, stärken, vernetzen.

Stellensuchende junge Menschen werden auf dem Weg in die Berufs und Arbeitswelt unterstützt und gefördert. Gleichzeitig werden die jungen Menschen befähigt, in einem Team mit Schulklassen und Jugendgruppen Präventionsveranstaltungen zu den Themen Sexuelle Gesundheit und Medienkompetenz durchzuführen.

Laufbahnplanung

Berufsorientierung und Erstellung eines professionellen Bewerbungsdossiers, Vorbereitung auf die Stellensuche und Bewerbungsgespräche.

Peer Education

Praxisorientierte Ausbildung zur Peer Educator*in. Das Wissen der beiden Themengebiete Sexuelle Gesundheit und Medienkompetenz wird von Teilnehmenden an Jugendliche vermittelt. Dies dient der Stärkung der Auftrittskompetenz und des Selbstbewusstseins.

Coaching

Lösungs- und ressourcenorientierte Unterstützung auch bei Themen, die nicht primär mit der beruflichen Zukunft zu tun haben.

Bildung

Unterricht mit einem Lerncoach, individuelle Förderung von Deutsch-, Mathematik-, Französisch- und Englischkenntnissen sowie ein Bewegungsangebot.

Voraussetzungen

Zulassung

  • Zwischen 15 und 23 Jahre alt
  • Auf der Suche nach einer Anschlusslösung
  • Teamfähig
  • Bereitschaft, sich aktiv mit der eigenen Berufswahl und Stellensuche auseinanderzusetzen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an den Themen Sexuelle Gesundheit und Medienkompetenz
  • Lust, Veranstaltungen zu diesen Themen durchzuführen
  • Toleranz gegenüber allen Menschen
  • Keine akute Sucht- oder Gewaltproblematik
  • Wohnhaft im Kanton Basel-Stadt oder nach Absprache

 

Anmeldung

via RAV und andere zuweisende Stellen

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Basel (BS)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

laufend

Dauer

auf Anfrage

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch