Hydraulik: Weiterbildung in Ventiltechnik
Kurszertifikat / Kursbestätigung
HF-Hydraulik Fachschule AG
Kategorien
- Ausbildungsort
- 
Rufi (SG) 
- Unterrichtssprache
- 
Deutsch 
- Ausbildungstyp
- 
Weiterbildung: Kurse 
- Zeitliche Beanspruchung
- 
Teilzeit 
- Ausbildungsthemen
- 
Elektronik, Mikrotechnik 
- Swissdoc
- 
9.555.7.0 
Aktualisiert 16.09.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Inhalt
- Regenerativ-Schaltungen
- Möglichkeiten und Arbeiten mit den neuesten digital Proportionalverstärker
- Schwingungen und Druckspitzen
- Beschleunigen und stabilisieren von LS-Systemen, LS-Booster, LS-Verstärker
- Sichere und einfache Eliminierung von Druckspitzen
- Weiche Pumpen-Anfahrschaltungen für Konstantpumpen
- Rücklauf-Durchflusswertoptimierung mit Lasthalteventilen
- Effiziente Drosselung beim Einsatz von Senkbremsventilen
- Weiche Entlastung von Senkbremsventilen, Redundate Lasthaltungen mit Senkbremsventilen
- Mengenteilerschaltungen mit schnellem Endausgleich
- Weiche Dekompression von Hochdruck-Zylinder-Anwendungen
- Berechnung von Aufsteuerdrücken bei Senkbremsventilen
- Stufenlose einstellbare Mengenteiler
- Drehmomentsteuerung von Durchflussunabhängigen Motorantrieben
- Schutzschaltungen für Antriebe mit Schnellkupplungen
Voraussetzungen
Zulassung
- gute Deutschkenntnisse
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der Öl-Hydraulik (Wissensstand von Absolventen Hydraulik-Fachleute)
Zielgruppe
- Inbetriebnahme-, Montage-, und Instandhaltungstechniker
- Techniker und Ingenieure
- Hydraulik-Fachpersonal
- Absolventen dipl. Hydraulik-Fachmann
Kosten
CHF 980.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rufi (SG)
Neuzaunstrasse 2, 8723 Rufi/Schänis SG
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
2 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
HF-Hydraulik Fachschule AG
Neuzaunstrasse 2 
8723 Rufi 
Tel.: +41 (0)55 619 52 00 
E-Mail: 
URL: 
www.hydraulikschule.ch/
