Zum Titel springen

Suche

Schulisches Brückenangebot (SBA)

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Gewerbliche Berufsschule Chur

Kategorien
Ausbildungsort

Chur (GR)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Brückenangebote / Zwischenlösungen

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Brückenangebote

Brückenangebots-Typen

Vorbereitung auf verschiedene Berufe

Swissdoc

3.200.2.0

Aktualisiert 11.06.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Brückenangebote stehen Jugendlichen offen, die trotz nachgewiesenen Bemühungen noch
keinen ihren Möglichkeiten entsprechenden Einstieg in die berufliche Grundbildung gefunden haben oder sich auf weiterführende Schulen vorbereiten.

  • Unterstützung bei der Berufsfindung und Arbeitsplatzsuche
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Festigung von schulischen Kompetenzen
  • Optimierung verschiedener Lern- und Arbeitstechniken

Aufbau der Ausbildung

In Niveaugruppen:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch

Pflichtfächer:

  • Geschichte
  • Politische Bildung
  • Medien und Informatik
  • berufliche Orientierung
  • Sport

Wahlpflichtfächer:

  • Englisch
  • Sprache und KOmmunikation
  • Sport und Gesundheit
  • Ernährung und Kochen
  • Naturwissenschaften
  • Räume/Zeiten/Gesellschaften
  • bildnerisches, textiles und technisches Gestalten

Wahlfach:

  • Italienisch

Voraussetzungen

Zulassung

  • Um in ein Brückenangebot aufgenommen zu werden, müssen Bewerberinnen und Bewerber ein Aufnahmegesuch stellen und die vorgegebenen Kriterien erfüllen.

  • Deutschkenntnisse B1

Kosten

  • CHF 1'750.- Schulgeld
  • CHF 17'550.- Schulgeld für Schülerinnen und Schüler, deren gesetzliche Vertretung ausserhalb des Kantons Graubünden wohnt
  • CHF 100.- Einschreibegebühr

Hinzukommen Auslagen für Lehrmittel und Exkursionen (ca. CHF 800.-) sowie Kosten für Sprachaufenthalt, Sprachzertifikate und ECDL (ca. CHF 2'200.-).

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Möglichkeit zur Erreichung von Sprach- und Computerzertifikaten (ECDL, KET, PET oder FCE).

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Chur (GR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

1 Jahr

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch