Techniker/in Bauplanung, Innenarchitektur
Diplom HF
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Maienfeld (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung
- Swissdoc
-
7.420.18.0
Aktualisiert 22.12.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Kommunikation
- Sprachkompetenz Fremdsprache
- BWL
- Rechtsgrundlagen
- Führung und Organisation
- Mathematische Grundlagen
- Architektur- und Kunstgeschichte
- Design- und Möbelgeschichte
- Bauphysik
- Haustechnik
- Baukonstruktion Ausbau
- Nachhaltiges Bauen
- Baumaterialien
- Statik
- Bauorganisation / Kosten
- Planzeichnen CAD
- Informatik Grafik
- Informatik 3D Visualisierung
- Zeichnen
- Fotografie
- Modellbau
- Form und Farbe
- Beleuchtungsplanung
- Projektarbeit
- Diplomarbeit
- Vorträge
Voraussetzungen
Zulassung
Um in den Studiengang Dipl. Techniker/-in HF Bauplanung, Schwerpunkt Innenarchitektur aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Berufsabschluss (eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) eines einschlägigen Berufsabschlusses wie Zeichner/-in EFZ Architektur oder Innenarchitektur (Hochbau-, oder Innenausbauzeichner) sowie das Bestehen des Zulassungsverfahrens
- Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis eines nicht einschlägigen Berufes mit mindestens dreijähriger Grundbildung
- das Bestehen des Zulassungsverfahrens und der erfolgreiche Abschluss des Bauvorkurses
Spätestens ab dem 4. Semester wird eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens 50 Prozent vorausgesetzt.
Kosten
- CHF 240.- für das Aufnahmegespräch
- je CHF 2'400.- für 1. und 2. Semester
- je CHF 2'900.- für 3. bis 7. Semester
- CHF 1'500.- für das Diplomquartal
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Techniker/in Bauplanung HF, Innenarchitektur
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Maienfeld (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils Mitte August
Dauer
7 Semester plus Diplomquartal, ca. 1'700 Lektionen
(mit Bauvorkurs zusätzlich 400 Lektionen)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990