Techniker/in Bauplanung, Architektur
Diplom HF
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung
- Swissdoc
-
7.420.18.0
Aktualisiert 22.12.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Allgemeinbildung
- Sprachen / Führung: Deutsch Korrespondenz, Leadership, Englisch
- Informatik / Projektmanagement: Informatik, MS Project, Bauadministration, Projektmanagement Grundlagen, BWL Grundlagen
- Rechtskunde: Grundlagenrecht, Baurecht
Grundlagenfächer
- Grundlagen: Mathematik, Statik und Festigkeitslehre
- Grundlagen Fachausbildung: Ingenieur Geologie, BIM Grundlagen, Hydraulik, Bauphysik
Fachausbildung
- Konstruktion Hochbau: Grundlagen, Konstruktion, Instandhaltung/Renovation
- Haustechnik: Elektroanlagen, Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Sanitäranlagen
- Bauleitung / Baukosten: Grundlagen, Normen, Gliederungen, Kostenermittlung, Leistungsbeschreibung, Rechnungswesen, Projekt-/Terminplanung, Qualität, Vermessung, Sicherheit, Umwelt
- Anwendung Hoch- und Tiefbau: Semesterarbeit/Praxiswoche
Voraussetzungen
Zulassung
Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, muss folgende Bedingung erfüllt sein:
- Erfolgreicher Abschluss (EFZ) als Hochbauzeichner/-in, Innenausbauzeichner/-in oder der ab 2010 eingeführte Beruf Zeichner/-in im Berufsfeld Raum- und Bauplanung, Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur.
- Für Interessierte, die keinen ensprechenden Lehrabschluss vorweisen können, jedoch mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bauwesen vorweisen, ist der Bauvorkurs oblibatorisch. Der Bauvorkurs muss vorgängig absolviert werden. Bei erfolgreichem Abschluss (Endnote mind. 4.5) des Kurses werden die Interessierten je nach Anmeldestand auf eine Warteliste gesetzt.
Über weitere Aufnahmen entscheidet der Fachausschuss zusammen mit der Schulleitung. Bei weiteren Fragen zu den Aufnahmebedingungen wenden Sie sich an die entsprechenden Kontaktpersonen.
Kosten
CHF 2'500.- pro Semester
CHF 1'000.- für Diplomprüfung und Diplomarbeit
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Technikerin HF Bauplanung, Architektur
Dipl. Techniker HF Bauplanung, Architektur
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils Ende Januar/Anfangs Februar
Dauer
6 Semester, total 1750 Lektionen
Montagabend und Dienstag ganzer Tag
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990