Techniker/in Bauplanung, Fachrichtung Ingenieurbau
Diplom HF
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
- Ausbildungsort
-
Chur (GR)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Bauplanung, Landesplanung - Hochbau, Tiefbau, Holzindustrie
- Swissdoc
-
7.420.18.6
Aktualisiert 28.04.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Deutsch Korrespondenz
- Leadership
- Englisch
- Informatik
- MS Project / Bauadministration
- Projektmanagement Grundlagen
- BWL Grundlagen
- Grundlagenrecht
- Baurecht
- Mathematik
- Statik und Festigkeitslehre
- Ingenieur Geologie
- BIM Grundlagen
- Hydraulik
- Bauphysik
- Geotechnik, Strassen- und Wasserbau
- Holz-, Stahl- und Massivbau
- Bauleitung / Baukosten
- Anwendung Hoch- und Tiefbau
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Ausbildung wird zugelassen, wer über ein eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Hochbauzeichner/in, Bauzeichner/in, Innenausbauzeichner/in oder Zeichner/in im Berufsfeld Raum- und Bauplanung, Fachrichtungen Architektur, Ingenieurbau und Innenarchitektur verfügt.
Über weitere Aufnahmen entscheidet der Fachausschuss zusammen mit der Schulleitung.
Kosten
CHF 3'500.- pro Semester inkl. Lehrmittel, Diplomprüfung und Diplomarbeit
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Dipl. Technikerin HF Bauplanung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im Februar
Dauer
6 Semester, total 1750 Lektionen
Unterricht am Montagabend, 18:10–21:30 Uhr, und Dienstag, 7:50–17:15 Uhr
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
Postfach 354
Gürtelstrasse 48 Gleis d
7001 Chur
Tel.: +41 (0)81 403 33 33
E-Mail:
URL:
www.ibw.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO29990