Elektroniker/in
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
Technische Fachschule Biel
- Ausbildungsort
 - 
Biel/Bienne (BE)
 - Unterrichtssprache
 - 
Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Vollzeit
 - Ausbildungsthemen
 - 
Elektronik, Mikrotechnik - Lehrwerkstätten
 - Swissdoc
 - 
5.555.7.0 - 5.000.14.0 - 5.000.20.0
 
Aktualisiert 02.05.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Lehrwerkstätten sind Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem. Sie bieten eine schulisch organisierte Vollzeitausbildung in ausgewählten Berufen an.
Elektroniker entwickeln und bauen elektronische Geräte und Programme. Sie stellen elektronische Produkte her und planen sowie beaufsichtigen deren Produktion. Sie messen, prüfen und warten Geräte. Außerdem nehmen sie Geräte in Betrieb.
Aufbau der Ausbildung
Fächer:
- Technische Grundlagen
 - Werkstoff- und Zeichnungstechnik
 - Hard- und Softwaretechnik
 - Allgemeinbildender Unterricht
 - Technisches Englisch
 - Elektrotechnik
 - Elektronik
 - Bereichsübergreifende Projekte
 - Sport
 
Voraussetzungen
Zulassung
- Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
 
- Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
 
- Interesse an neuen Technologien
 
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
 
- Teamfähigkeit
 
- Analytisches Denken
 
- Technisches Verständnis
 
- Geschickte Hände für exaktes Arbeiten
 
- Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
 
- Zuverlässigkeit
 
Link zur Zulassung
- bbz-cfp.ch > Ausbildungsgänge > Technische Fachschule Informationen zum Aufnahmeverfahren
 
Abschluss
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ
 
Elektroniker/in EFZ
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
 
Zeitlicher Ablauf
Dauer
4 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
 
Unterrichtssprache
- Deutsch
 
Links
Anbieter 1
Technische Fachschule Biel
Salzhausstrasse 18 
2503 Biel/Bienne 
Tel.: +41 (0)32 344 38 11
E-Mail: 
URL: 
www.bbz-biel.ch/technis...