Mechanikpraktiker/in
Eidgenössisches Berufsattest EBA
Technische Fachschule Bern
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen)
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Lehrwerkstätten - Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
5.553.3.0 - 5.000.14.0 - 5.000.20.0
Aktualisiert 04.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Lehrwerkstätten sind Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem. Sie bieten eine schulisch organisierte Vollzeitausbildung in ausgewählten Berufen an.
Die zweijährige Ausbildung an der Technischen Fachschule Bern richtet sich an Jugendliche nach der obligatorischen Schulbildung, die sich für eine schulische Berufsausbildung als Mechanikpraktiker/in EBA interessieren.
Mechanikpraktiker/innen helfen bei der Herstellung von Geräten, Maschinen und Anlagen. Sie bearbeiten Metalle und montieren Maschinen, Anlagen und Apparate.
In der Fertigung übernehmen Mechanikpraktiker/innen Aufträge komplett. Sie lesen die Auftragsunterlagen, planen die Arbeitsschritte und richten den Arbeitsplatz ein.
Sie fertigen Einzelteile oder ganze Anlagen aus Metallen wie Stahl, Chromstahl oder Aluminium. Sie arbeiten von Hand und mit Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen.
Voraussetzungen
Zulassung
- abgeschlossene Volksschule
- Freude an der Metallbearbeitung von Hand und mit Maschinen
- geschickte Hände
- praktisches Verständnis
- genaues Arbeiten
- Teamfähig, selbständig und zuverlässig
Aufnahmeverfahren
- Bewerbungsunterlagen mit Schul- und Arbeitszeugnissen werden geprüft. Dann werden die Bewerber/innen zur Aufnahmeprüfung eingeladen.
- Eine halbtägige Prüfung zeigt, ob die Bewerber für den Beruf geeignet sind.
- Wer die Prüfung besteht, erhält eine Einladung zum Aufnahmegespräch.
Link zur Zulassung
- tfb.ch > Mechanikpraktiker/in EBA Anmeldeformular
Abschluss
- Eidgenössisches Berufsattest EBA
Mechanikpraktiker/in EBA
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
2 Jahre
Dauer
August
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Nach Abschluss des Eidg. Berufsattests ist eine verkürzte berufliche Grundbildung als Produktionsmechaniker/in EFZ möglich.
Links
Anbieter 1
Technische Fachschule Bern
Lorrainestrasse 3
3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 337 37 37
E-Mail:
URL:
www.tfbern.ch/
Label: ISO 9001