Zum Titel springen

Suche

Deutsch als Zweitsprache in der Pflege und Betreuung

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK, Kanton Bern - Bildung

Kategorien
Ausbildungsort

Zollikofen (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Sprachkurse / Sprachaufenthalte - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Sprachkurstyp

Sprachkurse

Ausbildungsthemen

Sprachkurse

Zu lernende Sprache

Deutsch

Swissdoc

9.851.1.0

Aktualisiert 07.05.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

In den Kursen «Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Pflege und Betreuung» bereiten sich die Teilnehmenden auf die Kurse des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und den Einstieg in den Beruf vor.


Sie lernen Fachbegriffe, üben Gesprächssituationen und verbessern ihre schriftlichen Deutschkenntnisse.

Lernziele

Die Teilnehmenden,

  • verstehen die Aufträge ihres Chefs.
  • benutzen die Fachwörter der Pflege und Betreung korrekt an.
  • lernen Deutsch auf Niveau B1, das sie für die SRK-Kurse benötigen.

Aufbau der Ausbildung

  • DaZ-Basiskurs
  • DaZ-Aufbaukurs

Voraussetzungen

Zulassung

  • Basiskurs: Deutschkenntnisse mind. Niveau A2 (Nachweis Zertifikat)
  • Aufbaukurs: Abschluss des Basiskurses

Zielpublikum

Fremdsprachige Personen, die Deutsch für die Pflege und Hauswirtschaft lernen möchten.

Kosten

DaZ-Basiskurs: CHF 350.-

DaZ-Aufbaukurs: CHF 350.-

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Zollikofen (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Verschiedene Kurse. Siehe Website des Anbieters.

Dauer

120 Lektionen:
− Modul «DAZ-Basiskurs» (60 Lektionen)
− Modul «DAZ-Aufbaukurs» (60 Lektionen)
Zwei Vormittage pro Woche (Mo. und Do.)

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Zu lernende Sprache

  • Deutsch

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch