Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
Diplom / Zertifikat des Anbieters - Eidg. Fachausweis BP
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
- Ausbildungsort
-
Baden (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Werbung, Marketing, PR
- Swissdoc
-
7.612.3.0
Aktualisiert 15.08.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Marketingfachleute arbeiten in allen Branchen, analysieren dabei stets das Marktgeschehen, konzipieren und planen Marketingaktivitäten und setzen diese selbst oder mit Hilfe von Spezialisten um. Sie unterstützen die Marketingleitung in ihren Aufgaben oder verantworten selbstständig einen Teilbereich des Marketings, beispielsweise im digitalen Marketing.
Der Lehrgang ist konzipiert für Personen aus den Bereichen Marketing, Product Management, Verkauf, Key Account Management, PR, Werbung/Kommunikation oder Detailhandel, die den nächsten Karriereschritt machen möchten.
Basiskompetenzen Marketing & Verkauf:
- Projekt- und Selbstmanagement
- Rechnungswesen
- Marktleistungs- & Kommunikationsgestaltung
- Distributionsgestaltung
- Rechtskunde
- Marktforschung und Statistik
Vertiefungsrichtung Marketingfachleute:
- Konzeption Digitales Marketing
- Kommunikationsinstrumente
- Prüfungstraining (schriftlich/mündlich) & -simulation
- Präsentationstechnik
Ziele
Wenn die Teilnehmenden als Assistent*in oder als Sachbearbeiter*in in den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Verkauf, PR, Werbung oder Kundenbetreuung tätig sind und ihre Marketingwissen systematisch ausbauen möchten.
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- ein EFZ einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung vorlegt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
- oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, oder einer mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder einer Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
- oder ein EBA einer mindestens zweijährigen beruflichen Grundbildung besitzt und über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.
Die geforderte Berufspraxis muss bis zum Zeitpunkt der Zulassung erworben worden sein und belegt werden können.
Anmeldung
Siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 9‘600– (inkl. Lehrmittel, exkl. Prüfung) / CHF 4800.– pro Semester
Zusätzliche Kosten:
Einschreibegebühren inkl. Studentenausweis CHF 190.–
Prüfungsgebühren (extern) CHF 2’500.–)
Subventionen:
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Marketingfachfrau bzw. Marketingfachmann mit eidg. Fachausweis
zusätzlich
Nach erfolgreicher interner Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Diplom «Marketingfachmann/-frau zB. Zentrum Bildung» (unabhängig vom Erfolg an den eidg. Berufsprüfungen).
Ausserdem wird ein «Management-Zertifikat» ausgestellt, das vom SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung) anerkannt und dem Zertifikat «SVF Management» gleichgestellt ist.
Perspektiven
- Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss des Lehrgangs finden Sie unter berufsberatung.ch > Berufe > Berufe Suchen > Marketingfachmann/-frau (BP) (siehe Weiterbildung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Baden (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters.
Links
- zentrumbildung.ch > Weiterbildung > Marketing & Verkauf Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
Anbieter 1
zB. Zentrum Bildung - Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Kurssekretariat Weiterbildung
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
Tel.: 056 200 15 60
E-Mail:
URL:
www.zentrumbildung.ch/
Label: eduQua