Gymnasiale Maturität
Gymnasiale Maturität
Kantonsschule Hottingen
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Gymnasiale Maturitätsschulen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gymnasiale Maturität
- Swissdoc
-
4.100.1.0
Aktualisiert 10.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Gymnasium schliesst an die 2. oder 3. Klasse der Sekundarschule. Es vertieft die Allgemeinbildung und bereitet auf das Studium an einer Hochschule, sowie nach einem Praxisjahr an einer Fachhochschule vor.
Angebotene Profile:
- Wirtschaftlich und Recht (WR)
- Philosophie, Pädagogik, Psychologie (PPP)
Zusätzlich wird eine sprachlich-historische sowie eine mathematisch-naturwissenschaftliche Allgemeinbildung vermittelt.
Innerhalb des Gymnasiums besteht auch die Möglichkeit, den Akzent Ethik/Ökologie, den Akzent Entrepreneurship oder Immersion English zu wählen.
Kosten
- Für Schüler/innen deren Eltern im Kanton Zürich wohnen: Unentgeltlich
- Für Schüler/innen deren Eltern nicht im Kanton Zürich wohnen: Schulgeld gemäss interkantonaler Abmachung
Es fallen Kosten für Material, Exkursionen/Arbeitswochen, etc. an.
Abschluss
- Gymnasiale Maturität
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
4 Jahre (Kurzzeitgymnasiuim)
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kantonsschule Hottingen
Minervastrasse 14
8032 Zürich
Tel.: 044 266 57 57
E-Mail:
URL:
www.ksh.ch/