Gymnasiale Maturität Gymnasium Plus für Talente im sportlichen oder künstlerischen Bereich
Gymnasiale Maturität
Kantonsschule Schüpfheim
- Ausbildungsort
-
Schüpfheim (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Gymnasiale Maturitätsschulen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Angebote für Sport/Kunst - Gymnasiale Maturität - Kultur, Kunst, Gestaltung - Sport, Bewegung
- Swissdoc
-
4.100.1.0 - 4.600.1.0
Aktualisiert 02.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung zur Gymnasialen Maturität richtet sich an Schüler und Schülerinnen nach der 2. oder 3. Sekundarklasse. Sie ermöglicht den Zugang zu Universitäten, Pädagogischen Hochschulen sowie Fachhochschulen.
Das Gymnasium Plus bietet talentierten Jugendlichen die Möglichkeit, Leistungssport bzw. künstlerische Ausbildung und Schule optimal zu koordinieren (Sport, Musik, Kunst, Sprache, Schauspiel).
Der gymnasiale Lehrplan wird auf 5 statt auf 4 Jahre verteilt und eröffnet den Jugendlichen intensive Trainings- und Übungsgefässe zur gezielten Förderung ihres ausgewiesenen Talents.
Am Kurzzeitgymnasium der KS Schüpfheim können folgende Schwerpunktfächer gewählt werden:
- Latein
- Biologie und Chemie
- Wirtschaft und Recht
- Bildnerisches Gestalten
- Musik
Der Unterricht im Schwerpunktfach beginnt im zweiten Ausbildungsjahr.
Ergänzungsfächer:
- Angewandte Mathematik
- Geschichte
- Pädagogik / Psychologie
- Religionskunde und Ethik
- Sport
Voraussetzungen
Zulassung
Es gilt das offizielle Aufnahmeverfahren des Kantons Luzern: siehe Link
Link zur Zulassung
Kosten
Für Informationen zu den Kosten siehe Website des Anbieters.
Abschluss
- Gymnasiale Maturität
Gymnasialer Maturitätsausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Schüpfheim (LU)
Zeitlicher Ablauf
Dauer
5 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Kantonsschule Schüpfheim
Postfach
Läadergass 25
6170 Schüpfheim
Tel.: +41 (0)41 485 88 10
E-Mail:
URL:
ksschuepfheim.lu.ch/