Zusatzkompetenzen Medikamente
Diplom / Zertifikat des Anbieters
H+ Bildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Aktualisiert 17.03.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Richten, Kontrollieren und Verteilen von Medikamenten ist eine alltägliche Routinearbeit für Pflegende. Wussten Sie, dass in Europa pro Jahr rund 30'000 Personen in den Institutionen des Gesundheitswesens ihr Leben verlieren aufgrund von Medikationsfehlern? In diesem Seminar erwerben die Teilnehmenden das grundlegende Wissen und Können im täglichen Umgang mit Medikamenten in Theorie und Praxis.
Voraussetzungen
Zulassung
Die Teilnehmenden arbeiten seit mindestens einem Jahr in einer Institution des Gesundheitswesens. Die erworbenen praktischen Fertigkeiten müssen am Arbeitsplatz unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht praktisch geübt werden. Die Teilnehmenden verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse, um sich im Unterricht ausdrücken und den Lerninhalten folgen zu können. Der Arbeitgeber unterstützt den Seminarbesuch.
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 1220.– Seminarkosten inkl. Dokumentation & Prüfung, ohne Literatur, Unterkunft und Verpflegung
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters.
Dauer
3.5 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
H+ Bildung
Hintere Bahnhostr. 32
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 926 90 00
E-Mail:
URL:
www.hplus-bildung.ch/
Label: eduQua