Pflegefachmann/frau
Diplom HF
XUND
- Ausbildungsort
-
Luzern (LU)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.722.14.0
Aktualisiert 28.04.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Für die Ausbildung zur Pflegefachperson HF benötigen die Teilnehmenden eine Anstellung in einem Spital, Alters- und Pflegeheim oder bei der Spitex (Lehrortsprinzip).
Es gibt folgende Arbeitsfelder: Pflege und Betreuung von
- somatisch erkrankten Menschen (erwachsene Menschen im Spital)
- Menschen mit Langzeiterkrankungen
- Kindern, Jugendlichen, Familien und Frauen (KJFF)
- Menschen zu Hause (Spitex)
Während eines Ausbildungsjahrs wechseln sich Schul- und Praxisblöcke regelmässig ab.
Die Ausbildung umfasst drei Lernbereiche:
a. Lernbereich Schule
b. Lernbereich Training und Transfer (LTT)
c. Lernbereich berufliche Praxis
Voraussetzungen
Zulassung
Aufnahmebedingungen für die 2-jährige Ausbildung (Vollzeit):
- Abgeschlossene Berufslehre als Fachperson Gesundheit (FaGe) EFZ oder Diplom als Krankenpflegerin/Krankenpfleger FA SRK
- Bestehen des Aufnahmeverfahrens im Ausbildungsbetrieb
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Grundkenntnisse Informatik
Aufnahme sur Dossier möglich
Aufnahmebedingungen für die 3-jährige Ausbildung (Vollzeit):
-
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis (abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung), abgeschlossene 3-jährige Vollzeitschule
Sekundarstufe II (FMS, GMS, WMS) oder gymnasiale Matura - Bestehen des Aufnahmeverfahrens im Ausbildungsbetrieb
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Grundkenntnisse Informatik
Aufnahmen sur Dossier möglich
Kosten
- CHF 1'000.00 pr Semester - Semestergebühr für Studierende mit Kantonsbeitrag
- Exkl. Anmeldegebühr, Aufnahme sur Dossier, Diplomprüfungsgebühr, Diplomregistrierung.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Diplomierte Pflegefachfrau HF / Diplomierter Pflegefachmann HF
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Luzern (LU)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
2-jährig: Frühling, Sommer, Herbst, Winter;
3-jährig: Sommer, Herbst, Winter
Dauer
2 Jahre: 3600 Lektionen
oder
3 Jahre: 5400 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
pflege@xund.ch
Anbieter 1
XUND
Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz
Kantonsspital 46
6000 Luzern 16
Tel.: +41 (0)41 220 82 82
E-Mail:
URL:
xund.ch/