Techniker/in Systemtechnik
Diplom HF
Höhere Fachschule für Technik Mittelland (HFTM)
Ecole supérieure technique Mittelland
- Ausbildungsort
-
Biel/Bienne (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Französisch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik - Metall, Maschinen
- Swissdoc
-
7.555.11.7 - 7.555.11.8
Aktualisiert 01.12.2020
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Ihr Ausbildungsschwerpunkt liegt auf Automation / ICT oder Mechatronik.
Nach Ihrem Abschluss projektieren und entwickeln Sie Automationsanlagen für die Montage oder Fertigungsindustrie und erweitern bestehende Anlagen. Sie betreuen Projekte von A bis Z, vom Pflichtenheft bis zur Inbetriebnahme, und arbeiten mit der modernsten IT. Als Technikerin oder Techniker HF Systemtechnik können Sie ganze Anlagen oder einzelne Maschinen online schalten, damit sie über das Internet programmiert oder überwacht werden können. Ausserdem kennen Sie alle Grundlagen des Qualitätsmanagements und moderner Fertigungsverfahren.
An der hftm lernen Sie praxisorientiert. Darum können Sie während Ihres Studiums über das Internet auf alle Arbeitsstationen in unserem Remote-Labor zugreifen.
Die English Intense School einer Partnerschule in Manchester ist ein fester Bestandteil der Vollzeit-Studiengänge. Alle Studierenden des ersten Semesters besuchen im Sommer gemeinsam für 4 Wochen ein intensives Englisch- und Mathematikangebot in Manchester. Die Studierenden sammeln während des Studiums wertvolle Auslandserfahrungen.
Lernziel
Sie besitzen vertiefte Fachkenntnisse in der Automation sowie Mechatronik und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, auf die Sie ein Leben lang aufbauen können. Ausserdem wissen Sie, wie Sie Mitarbeitende fachlich anleiten oder betreuen und Gruppen führen.
Aufbau der Ausbildung
Module |
1. Studienjahr |
Naturwissenschaftliche Grundlagen/Konstruktion I |
Betriebs- und Organisationstechnik I |
Mechatronik I/Informatik I |
Mathematik |
Persönlichkeitsentwicklung |
English Intense School, 4 Wochen Sprachaufenthalt in Manchester |
2. Studienjahr |
Betriebs- und Organisationstechnik II & Mechatronik II |
Systemtechnik Basic |
Informatik II |
Vertiefungsmpdul Schwerpunkt |
Praktika & Diplomarbeit |
Voraussetzungen
Zulassung
- Vierjährige Berufslehre mit Abschluss EFZ
Sie können nach dem Lehrabschluss direkt mit dem Studium beginnen, auch ohne Berufserfahrung. - Dreijährige Berufslehre mit Abschluss EFZ plus Vorstudium Fit-4-HF
Fit-4-HF berücksichtigt Ihre individuelle Situation. In 120* Lektionen bereiten Sie sich optimal auf das HF-Studium vor.
*Falls Sie nachweislich ausreichende Vorkenntnisse besitzen, können Sie von einzelnen Modulen dispensiert werden.
Sie haben bereits eine Weiterbildung absolviert oder stecken in einer Weiterbildung und suchen nach Wechselmöglichkeiten? Fragen Sie uns nach Ihren individualisierten Dispensations- oder Einstiegsmöglichkeiten und optimieren Sie so Ihr Studium.
Zielpublikum
- Automatiker*in
- Elektroinstallateur*in
- Elektromonteur*in
- Elektroniker*in
- Elektroplaner*in
- Gebäudetechnikplaner*in
- Haustechnikplaner*in
- Informatiker*in
- Physiklaborant*in
- Polymechaniker*in
Ihr EFZ ist nicht auf diese Liste? Auch als Quereinsteiger*innen haben Sie nach individueller Vorabklärung Zugang zum Studium. Ihr Fachbereichsleiter berät Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.
Kosten
Semestergebühr pro Quartal CHF 1'000.00
English Intense School in Manchester £ 1'720.00
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Biel/Bienne (BE)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Oktober
Dauer
2 Jahre
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Französisch
Unterrichtssprache: Deutsch oder Französisch
Links
- hftm.ch > Bildungsangebot > Techniker HF Schwerpunkt: Automation / ICT
- hftm.ch > Bildungsangebot > Techniker HF Schwerpunkt: Mechatronik
Auskünfte / Kontakt
Stefan Brandenberger
Fachbereichsleiter Systemtechnik
stefan.brandenberger@hftm.ch
Anbieter 1
Höhere Fachschule für Technik Mittelland (HFTM)
Sportstrasse 2
2540 Grenchen
Tel.: 032 654 12 00
E-Mail:
URL:
www.hftm.ch/
Label: eduQua, ISO 9001
Anbieter 2
Ecole supérieure technique Mittelland
Case postale
Rue de la Source 10
2501 Bienne 1
Tel.: +41 (0)32 654 12 02
URL:
www.hftm.ch/