Techniker/in Systemtechnik
Diplom HF
Allgemeine Gewerbeschule Basel > Höhere Fachschule für Technik (AGS Basel)
- Ausbildungsort
-
Basel (BS)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Elektronik, Mikrotechnik
- Swissdoc
-
7.555.11.0
Aktualisiert 15.04.2019
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Ausbildung zur dipl. Technikerin HF/zum dipl. Techniker HF ist im eidg. Berufsbildungsgesetz verankert. Es ist ein praxisorientiertes Studium im Bereich der nichthochschulischen höheren Berufsbildung. In der Ausbildung werden theoretische Grundlagen und ein vertieftes Wissen vermittelt. Das Studium in Verbindung mit dem beruflichen Erfahrungshintergrund machen die Absolventinnen/Absolventen zu kompetenten Berufsleuten, die auf dem Arbeitsmarkt direkt einsetzbar und gefragt sind.
Die dipl. Technikerinnen HF/dipl. Techniker HF Systemtechnik verknüpfen entweder bestehende Komponenten und Baugruppen mit Steuerungen zu funktionierenden Systemen oder sie entwickeln selber geeignete Baugruppen und Komponenten. Beim Engineering für Systeme berücksichtigen sie die Bedürfnisse der Kunden, die Anforderungen an die Technik sowie die Umweltbedingungen für den Einsatz. Sie arbeiten eng mit weiteren Fachleuten wie Ingenieuren sowie Prozess- und Produktionsverantwortlichen zusammen. Aufgrund ihrer betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, ihres unternehmerischen Denken und Handelns sowie ihrer Sozial- und Führungskompetenz übernehmen sie auch Management- und Führungsaufgaben.
Voraussetzungen
Zulassung
Eine abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) in den Berufen Elektroniker, Automatiker, Elektroinstallateur, Polymechaniker, Anlagen- und Apparatebauer, Automobil-Mechatroniker, Produktionsmechaniker, Zeichner/Konstruktuer, Telematiker oder verwandte Berufe aus Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik.In den Fächern Elektrotechnik und Mathematik (Niveau Lehrabschlussprüfung) findet eine Aufnahmeprüfung statt.
Der Besuch des Vorbereitungskurses wird empfohlen. Prüfungsfrei wird aufgenommen, wer eine Berufsmaturität oder eine Matura und ein Jahr Praxiserfahrung vorweisen kann.
Kosten
CHF 2'425.- pro Semester
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel, Fachbücher, Exkursionen u.ä.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Basel (BS)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Januar 2020
Dauer
6 Semester, berufsbegleitend (14 - 16 Lektionen pro Woche)
1.+2. Sem. DI + DO abends, SA vorm. 3. - 6. Sem. DI abends, FR nachm., SA vorm.
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Aufnahmeprüfung: 12. Januar 2019
Links
Auskünfte / Kontakt
Frau E. Baumann, Tel. 061 695 62 25
Anbieter 1
Allgemeine Gewerbeschule Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Tel.: +41 (0)61 695 61 11
E-Mail:
URL:
www.agsbs.ch/
Label: eduQua
Höhere Fachschule für Technik (AGS Basel)
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Tel.: +41 (0)61 695 62 25
E-Mail:
URL:
www.agsbs.ch/hohere-ber...
Label: eduQua