Hôtelier-Gastronom / Hôtelier-Gastronomin
Diplom HF
Hotelfachschule Zürich, Höhere Fachschule HF
- Ausbildungsort
-
Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Höhere Fachschulen HF
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Gastronomie, Hotellerie
- Swissdoc
-
7.220.2.0
Aktualisiert 01.06.2022
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Studium lässt sich an abgeschlossene Berufslehren oder schulische Ausbildungen andocken.
Inhalte
- Operative Gastronomie & Hotellerie: der Konversion angeeigneten Wissens von der Theorie in die Praxis gewidmet. Im Zentrum: die Lernrestaurants, spannende Exkursionen und Besuche von ausgewiesenen Fachbetrieben.
- Betriebswirtschaft & Administration: Planung, Organisation und Realisation eines einen Grossanlass’ als «HFZ Key Event» als Highlight
- Strategische Unternehmensführung: Betreiben eines Experimentallab Restaurants mit der Aufgabe ein eigenes Konzept auszuarbeiten und umzusetzen. Als Abschluss dann die ausserordentliche ‘Real World’ Businessplan-Aufgabe als Diplomarbeit.
Aufbau der Ausbildung
Vollzeit
- 1. Semester: Operative Gastronomie und Hotellerie
- 2. Semester: Operatives Praktikum I - Küche, Service oder Rezeption
- 3. Semester: Betriebswirtschaft und Administration
- 4. Semester:
Operatives Praktikum II - Küche, Service, Rezeption oder Administration, Marketing & Finanzen nach Absprache mit der Schulleitung oder Supervisor Position nachAbsprache mit der Schulleitung
-
5. Semester: Strategische Unternehmensführung
-
6. Semester: Führungspraktikum - Supervisor Position
Berufsbegleitend
- 1. Semester: Operative Gastronomie und Hotellerie 1
- 2. Semester: Operative Gastronomie und Hotellerie 2
- 3. Semester: Betriebswirtschaft und Administration 1
- 4. Semester: Betriebswirtschaft und Administration 2
- 5. Semester: Strategische Unternehmensführung 1
- 6. Semester: Strategische Unternehmensführung 2
- 7. Semester: Unternehmensführung 3 & Diplomarbeit
Kosten
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
Diplom Hôtelier-Gastronom HF / Diplom Hôtelier-Gastronomin HF
Zusätzlich erhalten die Absolvierenden folgende Diplome und Bestätigungen:
Berufsbildner/in in Lehrbetrieben
Anwender/in ABACUS Finanzbuchhaltung
Mirus Lohnbuchhaltungszertifikat
KOPAS Zertifikat
Englisch Zertifikat
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Vollzeit: Februar und August
Berufsbegleitend: Februar und August
Dauer
Volzeit: 6 Semester
Für Personen mit einschlägigem EFZ verkürzt sich die Studiendauer um 2 Semester
Berufsbegleitend: 7 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
- hfz.swiss > Studium Diplom Vollzeit Studium
- hfz.swiss > Studium Diplom berufsbegleitendes Studium
Anbieter 1
Hotelfachschule Zürich, Höhere Fachschule HF
Seestr. 141
8002 Zürich
Tel.: 044 286 88 11
E-Mail:
URL:
www.hfz.swiss/