ICT-Application Development Specialist
Eidg. Fachausweis BP
ipso Bildung AG
- Ausbildungsort
- 
Zürich (ZH) - Bern (BE) - St. Gallen (SG) 
- Unterrichtssprache
- 
Deutsch 
- Ausbildungstyp
- 
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP 
- Zeitliche Beanspruchung
- 
Teilzeit 
- Ausbildungsthemen
- 
Informatik: Studien und Lehrgänge 
- Swissdoc
- 
7.566.7.0 
Aktualisiert 23.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf den eidg. Fachausweis vor.
ICT-Application Development Specialists sind Spezialisten/innen für die Planung, die Entwicklung, die Auslieferung und den fortlaufenden Betrieb von Applikationen. Als Spezialist/in besitzen die Teilnehmenden ein fundiertes Know-how, mit dem sie Teams fachspezifisch unterstützen und führen können. Sie übernehmen eine wichtige Verantwortung in der Koordination zwischen unterschiedlichen Anspruchsgruppen und der technischen Umsetzung von Applikationen.
Als ICT-Application Development Specialists mit Fachrichtung «Frontend» planen und entwickeln die Absolvierenden, auf Basis der Projektvorgaben, gut integrierte und nutzerfreundliche Client- oder Web-Applikationen mit übersichtlicher Datenhaltung und optimierter Ladegeschwindigkeit.
Aufbau der Ausbildung
| Fächer | Lektionen | 
| 1. Semester | 153 | 
| Innovationen und Trends beobachten und bewerten | 20 | 
| Team fu¨hren und befa¨higen | 20 | 
| Softwarearchitektur entwerfen | 60 | 
| Benutzerschnittstelle für komplexe Applikation entwerfen | 20 | 
| Systeme abgrenzen und Anforderungen definieren | 20 | 
| Projekte, fachliche Führung und System-Entwicklung | 10 | 
| Semester-Modulprüfung MPA1 | 3 | 
| 2. Semester | 153 | 
| Softwareentwicklung initiieren | 60 | 
| Sicherheit im Betrieb von Applikationen sicherstellen | 60 | 
| Auslieferungsprozesse definieren und umsetzen | 20 | 
| Sicherheit, Benutzerschnittstellen und Auslieferung | 10 | 
| Semester-Modulprüfung MPA2 | 3 | 
| 3. Semester | 150 | 
| Frontend für komplexe Applikation entwerfen | 60 | 
| Frontend für komplexe Applikation konzipieren und realisieren | 60 | 
| Frontend-Applikationen | 10 | 
| Simulationsprüfung SPAD | 20 | 
Voraussetzungen
Zulassung
Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer über
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Informatikerin/Informatiker EFZ und über mindestens zwei Jahre Berufspraxis im Bereich der Applikationsentwicklung verfügt;
oder
- ein anderes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie und über mindestens drei Jahre Berufspraxis im Bereich der Applikationsentwicklung verfügt;
oder
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder über einen der folgenden Abschlüsse und über mindestens vier Jahre Berufspraxis im Bereich der Applikationsentwicklung verfügt;
a. eine gymnasiale Maturität;
 b. eine Fachmaturität;
 c. eine Berufsmaturität;
 d. oder eine gleichwertige Qualifikation.
Bei Fragen zur Prüfungszulassung:
CT-Berufsbildung Schweiz, Tel. +58 360 55 50, info@ict-berufsbildung.ch
Kosten
ca. CHF 7'900.-
Hinzu kommen Auslagen für die Einschreibegebühr und die Prüfungsgebühr.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
ICT-Application Development Specialist mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zürich (ZH)
- Bern (BE)
- St. Gallen (SG)
Präsenz- und Fernunterricht
Zeitlicher Ablauf
Beginn
jeweils im Oktober
Dauer
3 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9 
4051 Basel 
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail: 
URL: 
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
IFA - Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft, Zürich
ipso Bildung AG
Bernerstrasse Süd 167 
8048 Zürich 
Tel.: +41 58 100 20 20
E-Mail: 
URL: 
www.ipso.ch/ifa
Label: eduQua, ISO 29990
Anbieter 2
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9 
4051 Basel 
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail: 
URL: 
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
IFA - Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft, Bern
Bogenschützenstrasse 9A 
3011 Bern 
Tel.: +41 (0)43 211 51 92
E-Mail: 
URL: 
www.ifa.ch/
Label: ISO 29990
Anbieter 3
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9 
4051 Basel 
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail: 
URL: 
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
IFA - Die Höhere Fachschule der Digitalen Wirtschaft, St.Gallen
St. Leonhardstrasse 39 
9000 St. Gallen 
Tel.: +41 (0)58 100 20 20
E-Mail: 
URL: 
www.ipso.ch/ifa
Label: ISO 21001:2018
