Zum Titel springen

Suche

Berufsbildner/in in Lehrbetrieben

Kurszertifikat / Kursbestätigung

Interprofessionelles Weiterbildungszentrum IWZ

Kategorien
Ausbildungsort

Granges-Paccot (FR) - Bulle (FR)

Unterrichtssprache

Französisch - Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung

Swissdoc

9.710.8.0

Aktualisiert 23.07.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Bildungsinhalte 

  • Berufsbildungssystem Schweiz, gesetzliche Grundlagen und Partnerschaften
  • Die Berufsberatung - Die Lernenden verstehen und begleiten 
  • Lehrbetrieb werden, Lernende wählen und anstellen - Vorbereiten der betrieblichen Grundbildung und Integration
  • Methodische Hinweise für die betriebliche Bildung - Vorschriften der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz / Arbeitsgesetz 
  • Lehren und Lernen im Betrieb - Kommunikation, Betriebsklima, gleiche Chancen und korrekter Umgang

Bildungsziele

Berufsbildner in Lehrbetrieben sollen in diesen Kursen die Voraussetzungen für eine systematische, fachgerechte und verständnisvolle Ausbildung der Lernenden erwerben. Die Kurse gelten für sämtliche Berufe und sind deshalb heterogen.

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Lernende in Unternehmen ausbilden.

Voraussetzungen

Zulassung

Die Teilnehmer müssen:

  • im Kanton Freiburg wohnen und/oder arbeiten;
  • mindestens über ein EFZ (oder einen gleichwertigen Titel der Sekundarstufe II) verfügen; 
  • über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung verfügen;
  • für alle angegebenen Daten verfügbar sein, es ist keine modulare Ausbildung!

Max. 2 Personen aus dem gleichen Betrieb pro Kurs

Link zur Zulassung

Anmeldung

Bei der Anmeldung sind folgende Unterlagen einzureichen:

  • Arbeitszeugnisse/Bescheinigungen zum Nachweis der Berufserfahrung,
  • EFZ oder gleichwertiger Abschluss der Sekundarstufe II oder Anerkennung eines ausländischen Diploms durch die zuständige Behörde.

Ohne Online-Anmeldung werden keine Unterlagen akzeptiert.

Unvollständige Unterlagen oder Teilnehmer, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, können nicht für eine Anmeldung berücksichtigt werden.

Kosten

Die Kurskosten werden vom Kanton übernommen. Die Kursteilnehmer haben einen Beitrag von Fr. 150.- für die Dokumentation zu entrichten. Sofern keine anderen Angaben der Teilnehmer vorliegen, wird die Rechnung vor dem Kurs dem Arbeitgeber zugestellt. Der Beitrag wird nicht zurückerstattet, wenn die Anmeldung weniger als zehn Tage vor Kursbeginn annulliert wird.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Am Ende dieser Ausbildung wird eine vom Bund anerkannte kantonale Bescheinigung ausgestellt, sofern die Anwesenheitsquote 90% beträgt.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Granges-Paccot (FR)
  • Bulle (FR)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

40 Perioden (5 Tage)
Keine Abendkurse in deutscher Sprache

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Französisch
  • Deutsch

Diese Ausbildungen können sowohl auf Deutsch, als auch auf Französisch absolviert werden.

Links

berufsberatung.ch