Integrationskurs für Fremdsprachige
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Diverse Brückenangebote
- Swissdoc
-
3.400.2.0
Aktualisiert 28.11.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Der Integrationskurs ist ein Angebot für fremdsprachige Migrantinnen und Migranten.
Während fünf Halbtagen pro Woche wird nicht nur intensiv Deutsch in den Handlungsfeldern Arbeit, Arbeitssuche, Gesundheit, Medien, Freizeit und Weiterbildung unterrichtet, sondern auch schulische Kompetenzen (z.B. Mathematik, IKT, Arbeits- und Lerntechniken, Berufswahl) für den Eintritt in die berufliche Grundbildung aufgebaut. Anschliessend ist ein Eintritt in die berufliche Ausbildung oder in die Vorlehre, respektive in Ausnahmefällen in das Berufsvorbereitungsjahr möglich.
Aufbau der Ausbildung
Ausbildungsziele
- Aufbau schulischer Kompetenzen im Hinblick auf den Eintritt in die berufliche Grundbildung
- Kenntnisse über die Schweiz erlangen
Schulische Inhalte:
- Deutsch
- Mathematik
- IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien)
- Arbeits- und Lerntechniken
- Berufswahl inkl. Berufsbildungssystem Schweiz
Voraussetzungen
Zulassung
- Fremdsprachige Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 - 21 Jahren (in Ausnahmefällen bis 24 Jahre)
- Schweizer Pass oder gültige Aufenthaltsbewilligung B, C, F oder S
- Eignungsnachweis aufgrund des Aufnahmegesprächs
- Abgeschlossene Volksschule
- Bereitschaft zur Integration in die Arbeitswelt
- Eigener Laptop; Anforderungen an das Gerät gemäss den Angaben auf der GBS-Website
(ansonsten wird ein Kauf empfohlen über BYOD-Portal)
Über die Aufnahme wird im Anschluss an das Aufnahmegespräch entschieden.
Die Probezeit dauert 7 Wochen.
Zielgruppe
Motivierte, leistungs- und lernwillige ausländische Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 21 Jahren, welche für den Einstieg in die Arbeitswelt oder in die allgemeine Vorlehre noch nicht ausreichende Deutschkenntnisse aufweisen und die Voraussetzung mitbringen, innerhalb von zwei Jahren in die berufliche Ausbildung, resp. die Arbeitswelt, eintreten zu können.
Anmeldung
Jugendliche mit Wohnort in einem der Wahlkreise St. Gallen, Rorschach, Wil (ohne Gemeinde Degersheim) können sich am Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen anmelden. Die Anmeldung ist ausschliesslich online möglich.
Kosten
Schülerinnen und Schüler mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton St.Gallen: CHF 900.-
Ausserkantonale Schülerinnen und Schüler: CHF 5'600.-
Schulmaterial, Kopien etc.: CHF 250.-
Gebührenerlass:
Schüler/innen aus dem Kanton St. Gallen haben die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen, einen Gebührenerlass zu beantragen. Weiterführende Informationen auf der Webseite des Kantons St. Gallen.
Schüler/innen aus einem anderen Kanton müssen allfällige Unterstützungsangebote oder Kostenübernahmen bei ihrem Wohnkanton abklären.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Zeugnis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
GBS St.Gallen, Turmgasse 6, 9004 St.Gallen
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August, Aufnahme bis Januar möglich (bei genügend vorhandenen freien Plätzen)
Dauer
max. 1 Jahr; 5 Halbtage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
BYOD (Bring your own device):
An den Brückenangeboten wird mit BYOD gearbeitet. Das bedeutet, dass alle Lernenden ein persönliches BYOD-Gerät mit den Anforderungen gemäss Angabe Website mitbringen müssen. Es ist zu prüfen, ob das Gerät diese Anforderungen erfüllt.
Ansonsten wird der Kauf über edu.ch/gbssg empfohlen. Hier können Geräte zu vergünstigten Konditionen inklusive Support bezogen werden.
Bei Fragen oder Finanzierungsproblemen kann Kontakt aufgenommen werden mit Urs Heli, Abteilungsleiter, E-Mail: urs.heli@gbssg.ch.
Links
Anbieter 1
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Demutstrasse 115
9012 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 228 26 00
E-Mail:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018
Brückenangebote
Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen GBS
Kugelgasse 19
9004 St. Gallen
Tel.: +41 (0)58 228 26 00
E-Mail:
URL:
www.gbssg.ch/
Label: ISO 21001:2018