Business Administration
MAS
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Ausbildungsort
-
Chur (GR) - Rapperswil SG (SG) - Zürich (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch - Englisch
- Ausbildungstyp
-
Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studiengebiete
-
Betriebswirtschaftslehre, Betriebsökonomie
- Swissdoc
-
7.616.28.0
Aktualisiert 17.08.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Master of Advanced Studies (MAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 60 ECTS.
Aufbau der Ausbildung
Module | ECTS |
Modul 1: Entrepreneurial Management
|
4 |
Modul 2: Operatives Management
|
6 |
Modul 3: Operative Führung
|
6 |
Modul 4: Finanzielle Planung
|
2 |
Modul 5: Marketing und Sales Management
|
4 |
Modul 6: Recht für Entrepreneurinnen/Entrepreneure
|
2 |
Master Thesis |
12 |
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Arbeitsstunden.
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassungskriterien für den MAS sind ein Hochschulabschluss oder Höherer Bildungsabschluss des Bundes.
Sur-Dossier-Aufnahmen sind bei Eignung möglich.
Über die Zulassung entscheidet die Studienleitung aufgrund des Aufnahmedossiers und eines persönlichen Aufnahmegesprächs.
Zielpublikum
Der «Master of Advanced Studies in Business Administration» ist ein Vertiefungsprogramm in Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Führungskräfte im mittleren Kader, die über solide Managementkenntnisse verfügen und grössere Teams leiten.
Besonders empfehlenswert ist der MAS für:
- Teamleitende
- Bereichsleitende
- Abteilungsleitende
Kosten
CHF 12'500 exkl. Master Thesis
Abschluss
- Master of Advanced Studies MAS (inkl. MBA, EMBA)
Master of Advanced Studies FHGR in Business Administration
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Chur (GR)
- Rapperswil SG (SG)
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Februar
Dauer
15 Unterrichtsblöcke (Freitag und Samstag)
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
- Englisch
Bemerkungen
Die Stufe MAS wird mit einer Master Thesis abgeschlossen. Diese entfällt, wenn anschliessend gleich die Stufe EMBA absolviert wird.
Das Studienkonzept der Managementweiterbildung der FH Graubünden umfasst die Stufen DAS, MAS und EMBA.
- DAS in Business Administration: 24 ECTS + 6 ECTS für Diplomarbeit
- MAS in Business Administration: DAS (24 ECTS) + 24 ECTS + 12 ECTS für Master Thesis
- EMBA in Business Administration: DAS (24 ECTS) + MAS (24 ECTS) + 24 ECTS + 12 ECTS für Master Thesis
Links
Anbieter 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 286 24 24
E-Mail:
URL:
www.fhgr.ch/