Deutsch als Zweitsprache KG/Primar DaZ (aufbauend auf der Zusatzqualifikation ZQ DaZ)
CAS
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
- Ausbildungsort
-
Rorschach (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge - Pädagogische Hochschulen PH
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Pädagogik, Unterricht, Erwachsenenbildung, Berufsbildung
- Studienrichtungen
-
Weiterbildungen für Lehrpersonen
- Swissdoc
-
7.710.19.0
Aktualisiert 30.10.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Der Zertifikatslehrgang Deutsch als Zweitsprache (CAS DaZ) dauert 250 Stunden und besteht aus geführten Veranstaltungen (15 Tage), individueller inhaltlicher Vertiefung der geführten Veranstaltungen, Unterrichtshospitationen und deren Auswertung sowie eines Qualifikationsdossiers.
Absolventinnen und Absolventen der ZQ DaZ können ihre Zusatzqualifikation (6 ECTS, Module 1-9) zu einem CAS (10 ECTS) ausbauen. Schwerpunkte:
- DaZ im Kontext neuer wissenschaftlicher und didaktischer Trends
- Lehrplanarbeit
- Grammatik und Rechtschreibung
- Mediendidaktik für den Fremdsprachenunterricht
Aufbau der Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
- Lehrdiplom für die Regelklasse der Primarstufe oder des Kindergartens
- absolvierte Zusatzqualifikation DaZ
Kosten
CAS DaZ Zweitsprache Kindergarten- und Primarstufe: CHF 1'480.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
Nach erfolgreichem Abschluss und einer Kurspräsenz von mindestens 80%:
Certificate of Advanced Studies CAS Deutsch als Zweitsprache, Pädagogische Hochschule St. Gallen
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Rorschach (SG)
Durchführungsort gemäss Angaben Website
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Dauer
Aufbauend auf Zusatzqualifikation DaZ: 5 Kurstage
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Absolventen/Absolventinnen der ZQ DaZ können ihre Zusatzqualifikation (6 ECTS, Modul 1 – 9) zu einem CAS (10 ECTS) ausbauen, indem sie zusätzlich die Module 10 – 13 (4 ECTS) absolvieren.
Links
Auskünfte / Kontakt
Zuhal Yavuz, Sachbearbeiterin Hochschuladministration,
Zentrum Weiterbildung, Telefon +41 (0)71 858 71 61, E-Mail: zuhal.yavuz@phsg.ch
Lehrgangsleitung: Dr. Mathias Picenoni, Telefon +41 (0)71 243 96 15,
E-Mail: mathias.picenoni@phsg.ch
Anbieter 1
Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG
Notkerstrasse 27
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 94 00
E-Mail:
URL:
www.phsg.ch/