Zum Titel springen

Suche

Uhrenverkauf, Kundenberater/in im...

Eidg. Fachausweis BP

Watch Sales Academy

Kategorien
Ausbildungsort

Le Locle (NE)

Unterrichtssprache

Französisch - Deutsch

Ausbildungstyp

Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik

Swissdoc

7.613.31.0

Aktualisiert 17.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Eine echte Leidenschaft für Technik, Kreativität und Design verbindet die Uhrmacher-Fans auf der ganzen Welt. Sie inbegriffen! Aber was den Enthusiasten von einem echten Kenner und ein Hobby von einer Berufskarriere unterscheidet, ist Können.

Zu einem Zeitpunkt, in dem der Begriff der Swiss Quality immer wichtiger wird, um Produkte mit hohem Mehrwert zu verkaufen, muss die Uhrenbranche auf allen Ebenen durch ein hervorragendes Niveau überzeugen. Dieser Fachausweis leistet einen Beitrag dazu.

Die Kursteilnehmenden werden von erfahrenen Fachleuten geschult und profitieren von ihren umfassenden uhrmacherischen Know-How. Der Stoff geht vom Aufbau der einfachsten Uhr über den Vertrieb bis hin zur neuesten Uhrentechnik und grossen Komplikationen.

Aufbau der Ausbildung

Module:

  • M1 - Hospitality
  • M2 - Uhrmacherei
  • M3 - Schmuck und Design
  • M4 - Recht und Wirtschaft

Link zum Aufbau der Ausbildung

Voraussetzungen

Zulassung

  • Abschluss einer beruflichen Grundbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ, Kaufmann/-frau EFZ oder gleichwertiger Ausweis.
  • Mindestens zwei aufeinanderfolgende Jahre Berufserfahrung in der Uhrenbranche.
  • Kein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, aber mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der Uhrenbranche.

Kosten

Für Privatpersonen belaufen sich die Kosten der Ausbildung zur Kundenberaterin oder zum Kundenberater im Uhrenverkauf mit eidgenössischem Fachausweis auf CHF 8'300 .– (inkl. Kursmaterial) und CHF 1'000.– für Prüfungsgebühr. 

Die Kurskosten betragen CHF 2'300.- (inklusive Kursmaterial), zuzüglich CHF 1'000.- für die Prüfungsgebühr für Mitarbeitende :

  • von Verkaufsstellen, die Mitglied des VSGU (Verband Schweizer Goldschmiede und Uhrenfachgeschäfte) sind.
  • einer dem AMS (Verband der Uhrenhersteller und des Uhrenfachhandels der Schweiz) angegliederten Uhrenmarke sind.
  • Mitglied der FH (Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie) sind.

Es können allenfalls Unterstzützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP

Nach externer Prüfung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Le Locle (NE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

1. Oktober 2025

Dauer

ca. 2 Jahre (336 Lektionen) auf 39 Tage verteilt (siehe Website).
Die Kurse finden an drei bis fünf Tagen im Monat statt.

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Französisch
  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch