Zum Titel springen

Suche

Startrampe - Berufliches Integrationsprogramm

Kurszertifikat / Kursbestätigung

lifetime health GmbH

Kategorien
Ausbildungsort

Wetzikon ZH (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Brückenangebote / Zwischenlösungen

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit - Teilzeit

Ausbildungsthemen

Brückenangebote

Brückenangebots-Typen

Arbeits-, Beschäftigungsprogramme, Motivationssemester

Swissdoc

3.400.4.0

Aktualisiert 14.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Das modulare Programm zielt auf den Aufbau sowie die Förderung der individuellen Leistungs- und Arbeitsfähigkeit hin. Die Verbesserung der persönlichen Gesundheit, der Selbst- und Sozialkompetenz, Selbstreflexion sowie Aufbau der Arbeitsmotivation und Arbeitsfähigkeit ist zentrales Ziel des Programms.

Das Programm besteht aus vier Gruppenmodulen zusammen:

  • Arbeit intern (Werkstatt, Werbetechnik- und Nähatelier, Hauswartung, Haltestellenunterhalt, KV-Arbeitsplatz)
  • Arbeit extern (externe Arbeitseinsatzplätze in allen Branchen, wenn möglich in der Nähe des Wohnortes der Klient:innen)
  • Bewegung & Gesundheitsförderung
  • Bildung
  • Bewerbung
  • Inklusiv (Peer-Group-Angebot)

Zusätzlich werden die Klienten und Klientinnen im Rahmen eines Coachings begleitet und unterstützt. Wir arbeiten ressourcenorientiert und begleiten die Klienten und Klientinnen engmaschig, zielorientiert und individuell. Dabei wird die Gesundheit (Psyche und Körper) einbezogen.

Voraussetzungen

Zulassung

Junge Erwachsene ab 16 Jahren bis Erwachsene 60+

Anmeldung

über zuweisende Stelle (Soziale Dienste, SVA/IV, Taggeldversicherungen, Private)

Kosten

Es ist möglich, dass der Sozialdienst oder die IV die Programmkosten übernimmt.

Abschluss

  • Kurszertifikat / Kursbestätigung

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Wetzikon ZH (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Eintritt jederzeit möglich

Dauer

Gemäss individueller Vereinbarung, zwischen einem und mehreren Monaten

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch