Wundexperte/-expertin
Abschluss Verband
H+ Bildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Gesundheit, Pflege, Medizin
- Swissdoc
-
7.722.8.0 - 7.723.12.0
Aktualisiert 27.02.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Neuste Erkenntnisse in der Wundbehandlung gewährleisten ein effizientes Wundmanagement in Spitälern, Rehabilitationskliniken, Heimen und im Spitex-Bereich. Eine effektive und schnelle Wundheilung hilft nicht nur Kosten einzusparen, sondern verbessert den Gesundheitszustand der Patienten und vermindert Schmerz und Leiden. In diesem Lehrgang wird den Teilnehmenden dieses komplexe und wichtige Thema auf eine wissenschaftlich fundierte, übersichtliche und praxisnahe Art vermittelt. Dabei werden Problemstellungen aus der Pflegepraxis besprochen und Interventionsstrategien aufgezeigt.
Weitere Informationen siehe Website des Anbieters.
Voraussetzungen
Zulassung
- Die Teilnehmenden verfügen über drei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss des Diploms und arbeiten in Spitälern, Kliniken, Heimen, Spitex, Ambulatorien oder sind freiberuflich tätig.
- Um in den Lehrgang aufgenommen zu werden, benötigen die Teilnehmenden Deutsch-Kenntnisse die mindestens dem Level B2 entsprechen.
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 6250.–Lehrgangskosten (inkl. Dokumentation und Prüfungsgebühr, ohne Unterkunft und Verpflegung)
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Dipl. Wundexpertin/-experte SAfW (Swiss Association for Wound Care)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website des Anbieters.
Dauer
24 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
H+ Bildung
Hintere Bahnhostr. 32
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 926 90 00
E-Mail:
URL:
www.hplus-bildung.ch/
Label: eduQua