Sicherheitsspezialist/in in Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens
Eidg. Fachausweis BP
H+ Bildung
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung
- Swissdoc
-
7.440.23.0
Aktualisiert 02.07.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Jede Unternehmung muss versuchen, Risiken aller Art zu verhüten, Risiken des Marktes, der Technik, der menschlichen Unzulänglichkeit. Das Spital und Heim muss noch zusätzliche Risiken im Auge behalten: Seine Kunden sind meistens immobil und geschwächt, Flucht und Evakuation werden schwierig. Mit radioaktiver Strahlung, mit Medizinalgasen und kontaminierten Sonderabfällen ist korrekt umzugehen. Bei Grossereignissen in der Region sind grosse Massen von Patienten rasch zu behandeln. Wer ist für das Management solcher Risiken verantwortlich? Die Spitalleitung ist nicht dafür ausgebildet. Sie setzt mit Vorteil einen geschulten Sicherheitsspezialisten für diese wichtige Aufgabe ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Aufbau der Ausbildung
siehe Website
Fächerkombination
- Brandschutz
- Umweltschutz
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Objektschutz
- Organisation in ausserordentlichen Lagen
- Führung und Kommunikation
- Instruktion und Ausbildung
Voraussetzungen
Zulassung
siehe Website
Anmeldung
siehe Website
Kosten
CHF 7300.– Lehrgangskosten (inkl. Dokumentation, ohne Unterkunft und Verpflegung)
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung:
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Sicherheitsspezialist/in in Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
siehe Website
Dauer
30 Tage
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
H+ Bildung
Rain 36
5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 926 90 00
E-Mail:
URL:
www.hplus-bildung.ch/
Label: eduQua