Staatskundekurse für Einbürgerungsinteressierte
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Arge Integration Ostschweiz
- Ausbildungsort
-
St. Gallen (SG) - Buchs SG 1 (SG) - Goldach (SG) - Uznach (SG) - Wil SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie
- Swissdoc
-
9.731.29.0
Aktualisiert 08.06.2020
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
- Modul 1: Geschichtlicher und geografischer Überblick
- Modul 2: Demokratie und Föderalismus
- Modul 3: Rechte und Pflichten
- Modul 4: Die Staatsorgane auf Bundesebene
- Modul 5: Soziale Sicherheit, Arbeit und Bildung
- Modul 6: kann je nach Standort variieren:
- Der Kantons St. Gallen
- Die Stadt, Gemeinde oder Region
- Eigene Präsentation
Lernziel
In fünf oder sechs Modulen erhalten die Absolventen Einblick in Geschichte, Geografie, Demokratie, Rechte und Pflichten, die Staatsorgane usw. Zudem werden sie orientiert über die Gemeinde und die Region, in der sie wohnen.
Voraussetzungen
Zulassung
- gute Deutschkenntnisse (mind. A2)
- Einstufungstest
Kosten
Kurskosten:
5 Module: CHF 230.-
6 Module: CHF 280.-
Kursmaterial: CHF 40.-
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- St. Gallen (SG)
- Buchs SG 1 (SG)
- Goldach (SG)
- Uznach (SG)
- Wil SG (SG)
Die aktuellen Durchführungsorte sind auf der Website des Anbieters ersichtlich.
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Eintritt in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich
Dauer
ca. 18 Lektionen
5 oder 6 Module à 3 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Arge Integration Ostschweiz
Postfach 61
Rorschacher Strasse 1
9004 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 228 33 99
E-Mail:
URL:
www.integration-sg.ch/