Integrationsorientiertes Berufsvorbereitungsjahr
Kurszertifikat / Kursbestätigung
Berufsvorbereitungsjahr Effretikon
- Ausbildungsort
-
Effretikon (ZH)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Brückenangebote / Zwischenlösungen
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Brückenangebote
- Brückenangebots-Typen
-
Vorbereitung auf technische und handwerkliche Berufe - Vorbereitung auf verschiedene Berufe - Vorbereitung auf Berufe in Handel, Verwaltung, Verkehr
- Swissdoc
-
3.400.2.0 - 3.200.2.0
Aktualisiert 08.10.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Bei diesem Profil stehen das Erlernen der deutschen Sprache und die Integration in die Gesellschaft und Arbeitswelt im Vordergrund. Im praktischen Teil der Ausbildung wenden die Schüler/innen ihre Kenntnisse in verschiedenen Fächern an.
Es gibt 2 Schwerpunkte:
- Technik
- Dienstleistung
Fortgeschrittene Schüler/innen können eine Klasse mit schulischem Schwerpunkt besuchen.
Ziele
- Deutschkenntnisse verbessern
- Integration in schweizerische Kultur und Gesellschaft bewältigen
- Berufswahl klären
- Lehrstelle finden
Voraussetzungen
Zulassung
- Fremdsprachige Jugendliche von 15 bis 21 Jahre, die sich in mind. zwei Berufsfeldern beworben haben
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Seit weniger als 2 Jahren in der Schweiz
- Wohnhaft im Kanton Zürich
- Individuelle Bildungsdefizite
- Fehlende Berufswahlbereitschaft
Anmeldung
ab 1. April
Kosten
CHF 2'500.-
Hinzu kommen Auslagen für Material CHF 200.- sowie Projekte und Exkursionen.
Eine Schulgeldermässigung kann bei der Wohngemeinde beantragt werden.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Effretikon (ZH)
Lindenstrasse 12
8307 Effretikon
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
1 Jahr; inkl. 13 Wochen Ferien
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufsvorbereitungsjahr Effretikon
Lindenstrasse 12
8307 Effretikon
Tel.: 052 354 33 65
E-Mail:
URL:
www.ilef.ch/schule/schu...