Zum Titel springen

Suche

Logistiker/in – EFZ für Erwachsene (Nachholbildung Art. 32 BBV)

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Swiss Logistics by ASFL SVBL

Kategorien
Ausbildungsort

Schweiz

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Berufliche Grundbildung in Vollzeitschulen (Lehrwerkstätten, Handelsmittelschulen und Informatikmittelschulen) - Berufsabschluss für Erwachsene

Zeitliche Beanspruchung

Vollzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik - Lehrwerkstätten

Swissdoc

5.617.2.0

Aktualisiert 23.09.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Nachholbildung nach Art. 32 BBV richtet sich an Erwachsene, die zu einem Qualifikationsverfahren zugelassen werden können, auch wenn sie ihre Berufskenntnisse auf eine andere Weise als in einer beruflichen Grundbildung erworben haben.

Mit 5 Jahren beruflicher Praxis, davon mindestens 3 Jahre im Bereich der Logistik (zum Zeitpunkt des Abschlusses), können sie das eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) als Logistiker/-in erlangen. Bereits absolvierte Grundbildungen werden als berufliche Erfahrung angerechnet. Als berufliche Erfahrung gilt die Summe aller nachgewiesenen, beruflichen Tätigkeiten im Bereich der Logistik.

Für Erwachsene ist der Erwerb des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses nicht an den Besuch eines bestimmen Bildungsgangs gebunden. Der Kompetenzenerwerb kann individuell erfolgen. Mit Lehrgängen an verschiedenen Berufsschulen können Sie sich innert 2 Jahren auf den schulischen Teil des Qualifikationsverfahrens (Lehrabschlussprüfung) vorbereiten. Die ASFL SVBL, als Trägerin der überbetrieblichen Kurse, bietet ein breites Kursangebot, das Kandidaten eine lückenlose Vorbereitung auf das praktische Qualifikationsverfahren ermöglicht.

Kosten

siehe Webseite des Anbieters

Abschluss

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ

Logistiker/in EFZ/EBA

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Schweiz

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Siehe Website des Anbieters.

Dauer

siehe Webseite des Anbieters

Zeitliche Beanspruchung

  • Vollzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Obligatorischer Informationsanlass in Zürich Ergänzungsbildung in Dietikon (BZD) und Rupperswil (SVBL)

Swiss Logistics by ASFL SVBL

anerkannt: ASA, SUVA, IPAF, SESA, VSAA ASFP

Links

berufsberatung.ch