Wirtschaftsfachmann / Wirtschaftsfachfrau
Abschluss Verband
GET Kaderschule Zug
- Ausbildungsort
-
Zug (ZG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
7.616.12.0
Aktualisiert 13.08.2020
Beschreibung
Beschreibung der Fachrichtung
Das Höhere Wirtschaftsdiplom deckt alle Themen der Handelsschule ab, vertieft gewisse Fächer im Kaderbereich, so dass die Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt zusätzlich erhöht werden.
Beschreibung des Angebots
Inhalt / Diplomfächer
- Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Personalmanagement
- Organisation und Prozessmanagement
- Projektmanagement
- Arbeits- und Wirtschaftsrecht
- Präsentation und Kommunikation
- Diplomarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
Zulassungsbedingungen zur SVF-Prüfung: Keine speziellen Bedingungen. Eine abgeschlossene Grundbildung und etwas Berufserfahrung ist von Vorteil.
Voraussetzungen für den Lehrgang: Bei wenig Vorkenntnissen in Rechnungswesen/Buchhaltung empfehlen wir den Grundlagenkurs Rechnungswesen.
Kosten
CHF 7'960.-
externe Prüfungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Höheres Wirtschaftsdiplom HWD für Wirtschaftsfachleute
Certificate in Management (deutsch/englisch)
optional: SVF-Zertifikat Management (SVF = Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Zug (ZG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Ausschreibung
Dauer
12 Monate / 192 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Zusammen mit der Ausbildung Leadership SVF erlangen sie den Abschluss Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)Links
Anbieter 1
GET Kaderschule Zug
Baarerstrasse 23
6300 Zug
Tel.: 041 710 36 87
E-Mail:
URL:
www.get.ch/home