Techniker/in Lebensmitteltechnologie
Diplom HF
Grangeneuve - Ausbildung
- Ausbildungsort
 - 
Posieux (FR)
 - Unterrichtssprache
 - 
Französisch - Deutsch
 - Ausbildungstyp
 - 
Höhere Fachschulen HF
 - Zeitliche Beanspruchung
 - 
Berufsbegleitend
 - Ausbildungsthemen
 - 
Ernährung
 - Swissdoc
 - 
7.210.22.0
 
Aktualisiert 24.07.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die zweisprachige Ausbildung verbindet Theorie und Praxis auf hohem Niveau. Diplomierte Techniker/innen HF spielen als Kaderleute in der Lebensmittelbranche eine zentrale Rolle. Sie finden nach Abschluss ihrer Ausbildung leicht eine Anstellung.
Ziel
Folgende Kompetenzen erwerben:
- Sich dank einer breiten und fundierten Ausbildung an neue Technologien anpassen (insbesondere in den Bereichen Technologie, Qualität, Produktentwicklung, Projektmanagement, Marketing oder auch Produktionsmanagement)
 - Aufgaben selbstständig organisieren
 - Praktisches Denken und Teamfähigkeit entwickeln
 - Analyse- und Managementaufgaben übernehmen
 - Sich in einem mehrsprachigen Umfeld entwickeln
 
Voraussetzungen
Zulassung
| 
 EFZ im Bereich: Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Fleischfachmann/-frau Lebensmitteltechnologe/-in Milchtechnologe/-in Müller/-in Weinhändler/-in Koch/ Köchin Diätkoch/ Diätköchin  | 
 Zugelassen mit: -eine Teilzeitanstellung von mindestens 50 % in der Lebensmittelverarbeitung  | 
| 
 Gymnasiale oder Fachmaturität  | 
 Zugelassen mit: -12 Monate Berufserfahrung in der Lebensmittelverarbeitung -eine Teilzeitanstellung von mindestens 50 % in der Lebensmittelverarbeitung  | 
| 
 Anderer Titel  | 
 Sur-Dossier-Aufnahme möglich  | 
Anmeldung
Anmeldeschluss: 31. März
Kosten
Gesamtkosten : CHF 6'030.
Das Schulgeld beträgt CHF 5'000 pro Semester für Nicht-Schweizer, die zum Zeitpunkt der Anmeldung im Ausland wohnen.
Abschluss
- Diplom Höhere Fachschule HF
 
Dipl. Lebensmitteltechniker HF / Dipl. Lebensmitteltechnikerin HF
Perspektiven
Dipl. Techniker/innen HF spielen eine zentrale Rolle zwischen den verschiedenen Berufsgruppen in der Lebensmittelbranche.
Die Ausbildung vermittelt ihnen die nötigen Kompetenzen, um eine interessante Arbeitsstelle in diversen Führungs- und Technikbereichen zu finden
Die zweisprachige Ausbildung Deutsch - Französisch hat in der Schweiz einen hohen Stellenwert.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Posieux (FR)
 
Route de Grangeneuve 31, 1725 Posieux (FR)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
3 Jahre (2 Unterrichtstage pro Woche)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
 
Unterrichtssprache
- Französisch
 - Deutsch
 
Zweisprachiges Studium, Französisch und Deutsch
Bemerkungen
Ein Wohnheim steht zur Verfügung. Weitere Informationen auf der Website.
Links
Auskünfte / Kontakt
Elmar Brülhart, HF-Beauftragter:
Tel. - +41 26 305 57 24
E-Mail - elmar.bruelhart@fr.ch
Anbieter 1
Grangeneuve - Ausbildung
Landwirtschaftliches Institut des Kantons Freiburg - LIG
Rte de Grangeneuve 31 
1725 Posieux 
Tel.: +41 (0)26 305 55 00
E-Mail: 
URL: 
www.fr.ch/grangeneuve