Zum Titel springen

Suche

Steuerung im öffentlichen Sektor

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Kategorien
Ausbildungsort

Winterthur (ZH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Fachhochschulen FH - Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Management, Führung

Studienrichtungen

Betriebswirtschaftslehre BWL / Betriebsökonomie

Swissdoc

7.616.39.0

Aktualisiert 25.08.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Das CAS Steuerung im öffentlichen Sektor vermittelt Kenntnisse im Bereich des Performance Managements sowie der finanziellen Führung. Zudem erhalten die Studierenden einen fundierten Einblick in das Thema Partizipation und die Zusammenarbeit für öffentliche Innovation.

Inhalt:

Modul 1: Performance- und Finanzmanagement:

  • Konzeption von Performance Management sowie Messung der Performance
  • Finanzielle (wirkungsorientierte) Führungs- und Steuerungsinstrumente für den schweizerischen öffentlichen Sektor

Modul 2: Gestalten und Steuern öffentlicher Pratizipation

  • Partizipation verstehen und designen
  • Interdepartementale Zusammenarbeit: Möglichkeiten der Zusammenarbeit verschiedener Verwaltungseinheiten
  • Interkommunale Zusammenarbeit: Erbringung öffentlicher Dienstleistungen im Zusammenschluss mehrerer Gemeinden
  • Interkantonale Zusammenarbeit: Chancen und Risiken von Konkordaten und Regierungskonferenzen
  • Analyse des Stakeholder Management und Ableitung von Normstrategien
  • Collaborative Governance: Grundlegende Zusammenarbeitsformen von öffentlichen und privaten Organisationen und Steuerung dieser Zusammenarbeit

Präsenzunterricht: Freitag und Samstag

Aufbau der Ausbildung

1 ECTS-Punkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Voraussetzungen

Zulassung

Personen mit Hochschulabschluss:

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO

Personen ohne Hochschulabschluss:

  • Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder einem verwaltungsnahen Betrieb bzw. in einer NPO
  • Bestehen eines Zulassungsgesprächs.

Zielpublikum

Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:

  • Verwaltungen
  • Öffentliche Organisationen
  • Privatwirtschaftliche Organisationen mit öffentlichem Auftrag

Kosten

CHF 8'600.-

Abschluss

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies ZHAW in Steuerung im öffentlichen Sektor

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Winterthur (ZH)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

September

Dauer

12 Tage in ca. 6 Monaten

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Veranstalter des Angebots: Institut für Verwaltungs-Management

Links

Auskünfte / Kontakt

Customer Service Weiterbildung:
Telefon: +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch 

Label

  • Modell F

berufsberatung.ch