Experte/Expertin für berufliche Vorsorge
Eidg. Diplom HFP
EBV Geschäftsstelle
- Ausbildungsort
- 
Winterthur (ZH) 
- Unterrichtssprache
- 
Deutsch 
- Ausbildungstyp
- 
Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP 
- Zeitliche Beanspruchung
- 
Teilzeit 
- Ausbildungsthemen
- 
Banken, Finanzen, Versicherungen 
- Swissdoc
- 
7.615.6.0 
Aktualisiert 04.09.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. höhere Fachprüfung vor.
Inhalt:
- Modul 1: Rechtliche Grundlagen der Vorsorge
- Modul 2: Versicherungs- und finanzmathematische Grundlagen
- Modul 3: Versicherungs- und finanzmathematische Anwendungen
- Modul 4: Ökonomische Grundlagen der beruflichen Vorsorge
- Modul 5: Nationale und internationale Rechnungslegung
- Modul 6: Juristische Beurteilung von Strukturänderungen und Leistungsfällen
- Modul 7: Integritäts- und Governance-Aspekte
- 
Modul 8: Beratung, Kommunikations- und Präsentationstechniken 
Kosten
CHF 31'200.-
Hinzu kommen Auslagen für die Prüfungsvorbereitung und die eidg. Prüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Abschluss
- Eidgenössisches Diplom Höhere Fachprüfung HFP
Nach externer Prüfung: Dipl. Experte/Expertin für berufliche Vorsorge
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
ZHAW, Winterthur
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Auf Anfrage
Dauer
39 Kurstage plus 2 Kurstage Vorbereitung Abschlussprüfung
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
EBV Geschäftsstelle
c/o Swiss Re
Postfach 
8022 Zürich 
Tel.: +41 43 285 26 81
E-Mail: 
URL: 
www.expertebv.ch/
