Verwaltungsrat
CAS
Universität Bern UNIBE
- Ausbildungsort
-
Bern (BE)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Universitäre Hochschulen UH - Weiterbildung: Lehrgänge
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Studienrichtungen
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Aktualisiert 12.06.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten.
Ein Verwaltungsratsmandat bietet eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten auf der obersten Führungsebene. Die Verantwortung, die mit dieser Tätigkeit einhergeht, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es ist deshalb für Verwaltungsrätinnen und -räte wichtig, gezielt in ihr Wissen und in ihre Kompetenzen zu investieren.
Der Studiengang gliedert sich in fünf Module:
- Governance des modernen Verwaltungsrats
- Strategische Führung
- Finanzielle Führung
- Personelle und organisatorische Führung
- Führung in Digitalisierung und Change
- optional: Spezialisierungsmodul für den Stiftungsrat
Die Module bieten eine Mischung aus Theorie und Praxis. Zentrale Themen wie Nachfolgeregelung, Innovation und Risikomanagement werden in jedem Modul aufgegriffen, um neben der inhaltlichen Tiefe auch der Interdisziplinarität der Verwaltungsratstätigkeit Rechnung zu tragen.
Voraussetzungen
Zulassung
Der Lehrgang richtet sich an
- Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte, die aktuell über ein Mandat verfügen oder in der näheren Vergangenheit verfügt haben
- Aktuelle oder ehemalige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte von rechtsfähigen Stiftungen, die aktuell über ein Mandat verfügen oder in der näheren Vergangenheit verfügt haben
-
«sur dossier» Kandidatinnen und Kandidaten: Angehende Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte mit passendem Hintergrund (Geschäftsleitungsmitglied einer Organisation mit mind. 10 Mitarbeitenden) und einem Empfehlungsschreiben einer/s Verwaltungsratspräsidentin/en. Entscheidungen über «sur dossier» Aufnahmen werden jeweils nach den Aufnahmegesprächen gefällt.
Die Aufnahme erfolgt in einem persönlichen Aufnahmegespräch, in welchem überprüft wird, ob die Qualifikationen und spezifischen Bedürfnisse der Kandidatinnen und Kandidaten optimal mit dem Programmangebot übereinstimmen.
Kosten
CHF 14'800.-
Abschluss
- Certificate of Advanced Studies CAS
- Certificate of Advanced Studies Verwaltungsrat, Universität Bern
- Zertifikat Certified Board Member (CBM), Rochester-Bern Executive Programs
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Universität Bern
Rochester-Bern Executive Programs
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März / August / November
Dauer
10 Monate
(fünf Blöcke zu je 2.5 Tagen, Donnerstagmorgen bis Samstagnachmittag)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Auskünfte / Kontakt
Mandy Hess, Program and Recruiting Manager
E-Mail: vr@rochester-bern.ch
Tel.: +41 31 684 51 32
Anbieter 1
Universität Bern UNIBE
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Tel.: +41 31 684 81 11
E-Mail:
URL:
www.unibe.ch/
Weitere Informationen
Rochester-Bern Executive Programs
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
Tel.: +41 (0)31 684 34 77
E-Mail:
URL:
www.rochester-bern.ch/