Zum Titel springen

Suche

Marketing und Verkauf edupool, Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin

Abschluss Verband

EBZ Solothurn-Grenchen

Kategorien
Ausbildungsort

Solothurn (SO)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Einkauf, Verkauf, Export/Import, Logistik - Werbung, Marketing, PR

Swissdoc

7.613.16.0 - 7.612.10.0

Aktualisiert 17.04.2025

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Der Bildungsgang "Sachbearbeiter/in mit Marketing- & Verkauf edupool" ermöglicht einen umfassenden Einstieg in den Marketing- und Verkaufsbereich. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben unter anderem eine marktorientierte Denkweise und erkennen die Bedeutung einer ganzheitlichen Marketingtätigkeit. 

Ausbildungsinhalte

  • Marketinggrundlagen
  • Produkt- und Preisgestaltung
  • Marketing- und Unternehmenskommunikation
  • Verkauf und Distribution
  • Projekt- und Selbstmanagement

Lernziel

Vorbereitung auf das Diplom "Sachbearbeiter/in Marketing- und Verkauf edupool"

Voraussetzungen

Zulassung

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2) sind zwingend nötig
  • Personen mit abgeschlossener Grundausbildung, die den Einstieg in den Bereich Marketing und Verkauf suchen, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mit Aufgaben im Bereich Marketing, Werbung (Kommunikation) und Verkauf.
  • 2 Jahre allgemeine Berufserfahrung werden empfohlen

Kosten

CHF 3'700.– inkl. Lehrmittel und interne Prüfungen

  • zusätzliche Prüfungsgebühren kv-edupool ca. CHF 700.–

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Vorbereitung auf die externe Prüfung zu "Sachbearbeiter/-in Marketing & Verkauf edupool"

Absolventen/-innen dieses Bildungsgangs haben die Möglichkeit, in den Bildungsgang "Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis" einzusteigen.

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Solothurn (SO)

70 % hybrid (vor Ort oder zuhause)
30 % Präsenzunterricht

EBZ Erwachsenenbildungszentrum
Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen
Gebäude C
Niklaus Konrad-Strasse 5
4502 Solothurn

Zeitlicher Ablauf

Beginn

März oder Oktober

Dauer

ca. 1 Semester
160 Lektionen (inkl. interne Prüfungen)
Unterrichtszeiten: Mittwochabend, Samstagvormittag

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch