Berufsmaturität (BM1 oder BM2), Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung
Kurszertifikat / Kursbestätigung
EBZ Solothurn-Grenchen
- Ausbildungsort
-
Solothurn (SO)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Zeitliche Beanspruchung
-
Teilzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.3.0 - 5.000.15.0
Aktualisiert 04.05.2023
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung zur Berufsmaturität (BM1 oder BM2)
Lernziel
Bessere Erfolgschancen bei folgenden Aufnahmeprüfungen:
Berufsmaturitätslehrgänge nach der Lehre BM 2:
- BM 2 TE: Technik, Architektur, Life Sciences
- BM 2 GK: Gestaltung & Kunst
- BM 2 GS: Gesundheit & Soziales
- BM WI-D Wirtschaft & Dienstleistung
Aufbau der Ausbildung
Ausbildungsinhalte
In 120 Lektionen werden die Ziele des Lehrplans der Sekundarstufe E repetiert und gefestigt.
Die Module können einzeln oder kombiniert besucht werden:
- Mathematik: 40 Lektionen
- Englisch: 40 Lektionen
- Deutsch & Französisch: 40 Lektionen
Voraussetzungen
Zulassung
Für alle Module wird das Niveau SEK E empfohlen.
Kosten
- CHF 2600.– alle Module, inkl. Lehrmittel
- CHF 1800.– zwei Module, inkl. Lehrmittel
- CHF 920.– ein einzelnes Modul, inkl. Lehrmittel
Lernende mit Lehrvertrag bezahlen den halben Preis.
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
EBZ Erwachsenenbildungszentrum
Gebäude C (Kaufmännische Berufsfachschule)
Niklaus Konrad-Strasse 5
4502 Solothurn
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Jeweils im August
Dauer
ca. 8 Monate, bis zur Aufnahmeprüfung im März
Jeweils ein-bis zweimal pro Woche, dienstags und/oder donnerstags 17:45—21:00 Uhr
180 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
EBZ Solothurn-Grenchen
Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen Gebäude C
Niklaus Konrad-Strasse 5
4502 Solothurn
Tel.: +41 (0)32 627 79 30
E-Mail:
URL:
ebzsolothurn.so.ch/
Label: eduQua, ISO 29990