Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Diplom / Zertifikat des Anbieters
Zentrum Erwachsenenbildung AG
- Ausbildungsort
-
Aarau (AG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Weiterbildung: Kurse
- Zeitliche Beanspruchung
-
Berufsbegleitend
- Ausbildungsthemen
-
Management, Führung
- Swissdoc
-
9.616.10.0 - 9.616.1.0 - 9.616.3.0
Aktualisiert 01.07.2025
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
In diesem Lehrgang lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Führungsinstrumente und -methoden kennen und umzusetzen und erlangen umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Motivation und Konfliktmanagement, um effektiv und respektiert zu führen. Die Teilnehmenden trainieren effektive Konfliktlösungsstrategien, um Unstimmigkeiten konstruktiv zu bewältigen und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern und lernen auch den eigenen Führungsstil zu entwickeln und die Führungskompetenzen weiter auszubauen.
Im Lehrgang „Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten“ werden alle relevanten Führungsthemen kompakt und praxisnah vermittelt und verhelfen so zu einem schnellen Hineinwachsen in die Führungsrolle. In konzentrierter Form erfassen Sie Ihre Führungssituation und gewinnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Führungsthemen.
Aufbau der Ausbildung
- Führungskompetenzen entwickeln
– Auftrittskompetenz einer Führungskraft
– Führungsaufgaben und -instrumente
– Führungsstile
– Motivationstechniken
– Coaching - Selbstführung und Leadership-Identität
– Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung
– Authentische Führung und Leadership-Stile - Teammanagement und Mitarbeiterentwicklung
– Teamdynamik und Teambuilding
– Mitarbeiterführung und -entwicklung
– Leistungsorientierte Teamkultur schaffen - Konfliktlösungskompetenzen
– Ursachen von Konflikten verstehen
– Konstruktive Konfliktlösungsstrategien
– Schwierige Mitarbeitergespräche konstruktiv führen - Erfolgreiche Delegation
– Delegationsstrategien und -techniken
– Mitarbeiterempowerment und -entwicklung
– Effizienzsteigerung durch effektive Delegation - Teamsitzungen
– Teamsitzungen aktiv und attraktiv gestalten
– Moderationstechniken eines Sitzungsleiters
Voraussetzungen
Zulassung
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Anmeldung
siehe Website des Anbieters.
Kosten
CHF 1’920.- inkl. Lehrgangsunterlagen und qualifiziertem Zertifikat.
Abschluss
- Diplom / Zertifikat des Anbieters
Zertifikat ZEB, falls mind. 80% des Lehrgangs besucht wurde.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
Siehe Website des Anbieters.
Dauer
6 Abende
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Zentrum Erwachsenenbildung AG
Bruggerstr. 39
5413 Birmenstorf AG
Tel.: 056 470 44 10
E-Mail:
URL:
www.zentrum-eb.ch/