Berufsmaturität (BM2) Natur, Landschaft und Lebensmittel
Berufsmaturität
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
- Ausbildungsort
-
Buchs SG (SG)
- Unterrichtssprache
-
Deutsch
- Ausbildungstyp
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss - Vorbereitungsschulen/-kurse / Passerelle
- Zeitliche Beanspruchung
-
Vollzeit
- Ausbildungsthemen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Vorbereitungskurs-Typen
-
Berufsmaturität nach Berufsabschluss
- Swissdoc
-
5.000.15.0
Aktualisiert 10.12.2024
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Diese Ausrichtung ergänzt die berufliche Grundbildung im Bereich der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion und der grünen Berufe und bildet eine Grundlage für ein Studium in diesem Bereich.
Lernziel
Erlangen des eidgenössischen Berufsmaturitätsausweises.
Aufbau der Ausbildung
Unterrichtsfächer Grundlagenbereich
- Deutsch
- Französisch
- Englisch Grundlagen
- Mathematik Grundlagen
Unterrichtsfächer Schwerpunktbereich
- Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
Unterrichtsfächer Ergänzungsbereich
- Geschichte und Politik
- Wirtschaft und Recht
Interdisziplinärer Bereich
- Interdisziplinäres Arbeiten in den Fächern sowie interdisziplinäre Projektarbeit
Voraussetzungen
Zulassung
- Abgeschlossene Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- Bestandenes Aufnahmeverfahren*
* Neu können Lernende aller Berufe, die in der Abschlussprüfung zum Eidgenössischen Fähigkeitsausweis (EFZ) in den schulischen Fächern einen gerundeten Notenschnitt von 5,0 oder höher erreichen, prüfungsfrei in den Lehrgang zu einer BM 2 (Lehrgang nach abgeschlossener Lehre) eintreten. Ein prüfungsfreier Eintritt ist bis zu zwei Jahre nach Abschluss des EFZ möglich.
Kosten
Für Studierende mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton St. Gallen ist die Ausbildung kostenlos. Die Einschreibegebühr von CHF 200.-, die Kosten für Lehrmittel, für die Prüfungen zur Erlangung externer Sprachzertifikate sowie für allfällige Sprachaufenthalte müssen von den Studierenden selbst getragen werden.
Abschluss
- Berufsmaturität
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Buchs SG (SG)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August
Dauer
2 Semester, 36 Wochenlektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Vollzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Links
Anbieter 1
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS
Standort Buchs
Hanflandstrasse 17
9470 Buchs SG
Tel.: +41 (0)58 228 22 00
E-Mail:
URL:
www.bzbs.ch/
Label: eduQua, ISO 9001