Zum Titel springen

Suche

HR-Assistent/-in HRSE

Abschluss Verband

WKS KV Bildung, Weiterbildung

Kategorien
Ausbildungsort

Bern (BE)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Lehrgänge

Zeitliche Beanspruchung

Teilzeit

Ausbildungsthemen

Personalwesen

Swissdoc

7.616.13.0

Aktualisiert 30.10.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Weiterbildung zum/zur HR-Assistent/in richtet sich in erster Linie an Personen, die bereits im Bereich Human Resources tätig sind. Die Weiterbildung eignet sich auch für Berufseinsteigende, die sich für eine Karriere in der Personalabteilung eines Unternehmens interessieren.

Typischerweise werden HR-Assistent/innen in Unternehmen eingesetzt, um die Personalarbeit zu unterstützen und zu koordinieren. Dazu gehören zum Beispiel die Erstellung von Stellenanzeigen, die Organisation von Vorstellungsgesprächen, die Pflege von Personalakten, die Vorbereitung von Arbeitsverträgen sowie die Durchführung von Schulungen und Seminaren.

Lernziel

Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung des Trägervereins für eidg. Berufs- und höhere Fachprüfungen Human Resources. Die bestandene Zertifikatsprüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung HR-Fachleute.

Aufbau der Ausbildung

  • Grundlagen Human Resource Management 

  • Personaladministration 

  • Lohnadministration und Sozialversicherungen 

  • Grundlagen Arbeitsrecht 

  • Kommunikation

Voraussetzungen

Zulassung

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Maturität sowie 2 Jahre allgemeine Berufspraxis nach Abschluss der Ausbildung (Teilzeitbeschäftigungen unter 100% werden pro rata angerechnet).
  • Falls kein Fähigkeitszeugnis vorhanden ist: mind. 4 Jahre allgemeine Berufserfahrung.

Die Zeit als Durchdiener/in oder ein Zivildienst von mindestens einem Jahr werden als Berufserfahrung anerkannt.

Verkürzter Lehrgang

Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Maturität sowie 2 Jahre allgemeine Berufspraxis nach Abschluss der Ausbildung (Vollzeit oder vollzeitaequivalent). Falls kein Fähigkeitszeugnis vorhanden ist: mind. 4 Jahre allgemeine Berufserfahrung.

HR-Fachpraxis wird vorausgesetzt, um die verkürzte Ausbildung zur Personalassistenz zu absolvieren.

Kosten

Kurskosten CHF 1'980.-; Lernbox: CHF 300.-

Verkürzter Lehrgang: Kurskosten CHF 1'250.-; Lernbox CHF 300.-

externe Prüfungskosten CHF 490.-

Preisreduktionen: siehe Website des Anbieters

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

HR-Assistent/-in mit Zertifikat HRSE (Trägerverein für eidg. Berufs- und höhere Fachprüfungen Human Resources)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Bern (BE)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Januar und August
Verkürzter Lehrgang: April

Dauer

1 Semester
Unterricht: Montagabend

Verkürzter Lehrgang:
ca 26 Lektionen. Unterricht: Montag, Dienstag oder Mittwoch statt, jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr, vorwiegend im Selbststudium und Online-Unterricht

Zeitliche Beanspruchung

  • Teilzeit

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

Auskünfte / Kontakt

WKS Bern, Weiterbildung

Tel.-Nr. +41 31 380 30 30
Mail: team-wb@wksbern.ch

berufsberatung.ch