Zum Titel springen

Suche

Systemtechniker/in

Diplom HF

Höhere Fachschule Schaffhausen HFS

Kategorien
Ausbildungsort

Schaffhausen (SH)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Höhere Fachschulen HF

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Elektronik, Mikrotechnik

Swissdoc

7.555.11.0

Aktualisiert 06.12.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Als mechatronischer Generalist setzen Sie verschiedene Kompetenzen wie Elektrotechnik, Elektronik, Sensorik, Antriebstechnik, Programmierung, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Robotik ein. Sie arbeiten in komplexen Steuerungs- oder Automatisierungsprojekten, Sie entwickeln mechatronische Teilsysteme oder Sie betreuen automatisierte Anlagen. Oft sind Sie mit Projektleitungsaufgaben betreut und führen Mitarbeiter in der Planung, der Entwicklung, der Inbetriebnahme und Wartung von Steuerungen. Sie erstellen die Dokumentation oder führen die Schulung der Benutzer durch.

Lerninhalte

Allgemeinbildende Fächer:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Führung und Projektmanagement
  • Informatik
  • Wirtschaft und Umwelt

Mathematische und naturwissenschaftliche Fächer:

  • Mathematik
  • Geometrie
  • Physik
  • Chemie / Werkstoffkunde

Fachtechnische Fächer:

  • Elektrotechnik
  • Softwareentwicklung
  • Systemtechnik
  • Automatisierungstechnik Grundlagen
  • Automatisierungstechnik Vertiefung
  • Anlagenmanagement

Voraussetzungen

Zulassung

Abschluss und Tätigkeit (mindestens 50%) in einem einschlägigen Beruf.

Eintritt ins

  • 1. Semester: prüfungsfrei nach bestandener Lehrabschlussprüfung
  • 2. Semester: mit Aufnahmeprüfung über den Stoff des ersten Semesters
  • 3. Semester: prüfungsfrei nach bestandener Lehrabschluss- und Berufsmatura-Prüfung

Anmeldung

Anmeldeschluss: Ende Juni

Kosten

CHF 2'200.- pro Semester

CHF 500.- Diplomprüfungsgebühr im 6. Semester

Abschluss

  • Diplom Höhere Fachschule HF

dipl. Systemtechniker/in HF

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Schaffhausen (SH)

BBZ Schaffhausen

Zeitlicher Ablauf

Beginn

August

Dauer

6 Semester

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

berufsberatung.ch